Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen

4,00 Stern(e) 7 Votes
E

etw24092019

Hallo,
unser KFW wird in 10 Jahren fällig, derzeit 0,75 %, Restschuld ca. 65.000 Euro

Sondertilgen möchten wir ca. 250 Euro monatlich und 2500 Euro einmalig (durch unsere 14,5 Gehälter).

Was würdet ihr bevorzugen?
- In KfW (0,75 % Prozent sparen)
- In Fonds / ETF (historisch ca. 8 % Rendite p.a.)
- Bausparvertrag abschließen (durch einen Bekannten ohne AG / 1,9 % Zins)
 
R

RotorMotor

Ohne funktionierende Glaskugel schwer zu sagen.

Auch eher eine persönliche Frage, wie viel Geld man sonst so hat und wie Risikobereit man ist.
 
A

aero2016

der Anlagehorizont ist für ETF gerade so akzeptabel. Nicht geeignet für ETF ist der Fakt, dass das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt gebraucht wird. Ist der Kurs dann im Keller, hast Du ein Problem. Ich würde daher KfW sondertilgen. Oder Hälfte/Hälfte.
 
G

guckuck2

Ich kann die Entscheidung mehr als nachvollziehen, nicht das Haus zusätzlich zu tilgen. Da geht in aller Regel eh schon ein deutlicher Betrag pro Monat rein. Man muss ja nicht jeden Euro in die sichere und damit wenig rentable Anlage stecken. Mehrgleisig ist immer gut.

Beton füllt keine Kühlschränke.
 
E

etw24092019

Also dann eher das monatliche Sparen in den Fonds und die Sonderzahlungen ins Darlehen?
Also unsere finanzielle Situation ist mehr als locker, können trotz der ETW noch gemeinsam 1200 Euro sparen... Geht uns nur ums KfW Darlehen... welches eben in 10 Jahren fällig wird...
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sondertilgung KfW oder Fonds ansparen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
2KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
3Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
4Endfällige Darlehen wandeln Erfahrungen? 14
5Sondertilgung oder ETF Erfahrungen? 21
6Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
7Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
8KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
9KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
10KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
11Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
122016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
13KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
14Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
15Sondertilgung oder KfW ablösen? 25
16Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
17Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
18Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
19Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 458
20KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 651239

Oben