Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

dhd82

Der Decken- oder Wandauslass bezieht sich auf ein Stromkabel, welches du dann schalten kannst , z.B. klassisch für eine Deckenlampe.
Du müsstest den Preis für ein Netzwerkkabel als Deckenauslass noch mal anfragen.
Auch solltest Du den Preis für eine CAT 7 Duplexleitung (Zwei Kabel) anfragen, denn Du hast momentan nur den Preis für ein Leitungskabel (Duplex darf nicht wesentlich mehr kosten, denn der Verlegeaufwand ändert sich kaum. Du brauchst hinterher nur eine Doppeldose).

Ich vermute, dass Du später über VOIP (Voice over IP) telefonieren wirst, dann kannst Du verhandeln, dass Du anstelle der drei Telefonleitungen direkt CAT 7 Duplex Leitungen nimmst. Das haben wir bei unserem Bauvorhaben auch getan, da war in jedem Zimmer ein Leerrohr für Telefon im Standard enthalten und da wir es nicht benötigt haben, haben wir in das Leerrohr die Netzwerkleitungen legen lassen.
 
S

SenorRaul7

Der Decken- oder Wandauslass bezieht sich auf ein Stromkabel, welches du dann schalten kannst , z.B. klassisch für eine Deckenlampe.
Du müsstest den Preis für ein Netzwerkkabel als Deckenauslass noch mal anfragen.
Auch solltest Du den Preis für eine CAT 7 Duplexleitung (Zwei Kabel) anfragen, denn Du hast momentan nur den Preis für ein Leitungskabel (Duplex darf nicht wesentlich mehr kosten, denn der Verlegeaufwand ändert sich kaum. Du brauchst hinterher nur eine Doppeldose).

Ich vermute, dass Du später über VOIP (Voice over IP) telefonieren wirst, dann kannst Du verhandeln, dass Du anstelle der drei Telefonleitungen direkt CAT 7 Duplex Leitungen nimmst. Das haben wir bei unserem Bauvorhaben auch getan, da war in jedem Zimmer ein Leerrohr für Telefon im Standard enthalten und da wir es nicht benötigt haben, haben wir in das Leerrohr die Netzwerkleitungen legen lassen.
Gute Idee, werde ich mal ansprechen.
Was ich bei VOIP noch nicht ganz verstanden habe:
Muss mein Gesprächspartner auch VOIP nutzen, damit ich ihn erreichen kann bzw. andersrum? Wir nutzen zwar eh kaum noch Festnetz, aber das wäre dann doch ein Ausschlusskriterium.
 
S

SenorRaul7

Gut, dann werde ich wirklich auf die 3 Telefonleitungen/-Dosen verzichten. Vielleicht kann ich so wenigstens ein paar Euro sparen.

TV werde ich also über SAT-Schüssel machen. Von dort ein Koax-Kabel in den Hauswirtschaftsraum, von dort Verteilung auf 5 SAT-Dosen in 5 Räumen. Sobald die Deutsche Glasfaser bei uns fertig ist, haben wir zusätzlich die IPTV-Möglichkeit. Und langfristig durch Einbau weiterer Hardware SAT->IP.

Für Internet werde ich jetzt im Rahmen meines laufenden Magenta-Vertrags den ganz normalen Telekom-Anschluss an den Hauswirtschaftsraum beantragen. Von dort mind. 20 CAT7 Kabel in Leerrohre in fast alle Räume zu den Doppeldosen (CAT 6a? Oder reichen auch CAT6 Dosen?).
Sobald Glasfaser da ist, wechsel ich einfach den Router und bin durch die CAT7 Kabel dann auch mit der gebuchten Geschwindigkeit (400k) unterwegs.

Danke euch allen, ihr habt mir sehr weitergeholfen!
 
H

hanse987

Ich würde auch CAT6a Dosen verwenden, wenn ich schon neu bauen würde. Ist aus aktueller Sicht der Stand, der am längsten bestand haben wird.

Den Router solltest du sogar bei Glasfaser weiter nutzen können. Du wirst wahrscheinlich ein Glasfasermodem bekommen und der Router wird dann nur noch ohne eigene Modemfunktion am Glasfasermodem hängen.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
Nr.ErgebnisBeiträge
1EDV Kabel und W-lan Router 43
2Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
3Fragen zum Hausnetzwerk 14
4Netzwerk Cat 7 - Was ist das? - Seite 424
5Multimedia und W-LAN und Anschlüsse - Seite 322
6Hausverkabelung LAN/SAT 62
7Welche UP Dosen werden bei Netzwerk und bei 5 Kabel Einführungen. - Seite 211
8Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 3107
9LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
10Allgemeines: Netzwerk, TV-Leitung, Bus-System - Seite 456
11Welche Internet-Lösung empfehlt ihr? - Seite 766
12Netzwerkdosen - auf etwas besonderes zu achten? - Seite 430
13Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 22257
14SAT und/oder Kabel? 12
15Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
16Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216
17Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus? - Seite 3120
18SAT-/Kabelanschluss Pfusch im Bestand sinnvoll ändern - Seite 327
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Vorbereitung für SAT Anlage - Seite 210

Oben