SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?

4,50 Stern(e) 6 Votes
P

Peter L

Sehr interessant alles... mal paar weitere Fragen

1. Was spart man, wenn man die Planung selbst macht?
2. Was spart man, wenn man die Installation selbst macht? E-Installation mit KNX kostet ja ganz grob 15k+15k. Ich kann aber nicht abschätzen, wie viel Arbeitslohn und Materialkosten das ca. sind.
3. Habt ihr bei eurer Planung auch überlegt, KNX-RF zu verwenden?
 
R

ruppsn

Ich hab das bisschen bedarfsorientiert gemacht.
In den beiden Kinderzimmern hab ich für die Steckdosen 5x1,5 verwendet, also neben Dauerstrom 2 Schaltmöglichkeiten.
Im Büro hingegen hab ich 2x5x1,5. Im Wohnzimmer dagegen 7x1,5 und für die TV-Ecke noch mal 7x1,5.
Hi! Vielen, vielen Dank zunächst erst mal für die Pläne. Entnehme ich den Plänen richtig, dass Du konsequent auf PMs mit vier Sektoren setzt? Bspw. BJ PM mini?

Sorry, wenn ich noch mal nachfrage, aber der TV-Bereich überzeugt mich bei mir auch noch nicht so ganz. Aktuell habe ich 6 Steckdosen, 1 SAT-Duplex-Dose und 2 LAN-Duplex-Dosen. Was mir nicht so ganz behagt, ist die Dosenbatterie (immerhin 9!!! Dosen). Jetzt bin ich am Überlegen, ob nicht 1x 4-fach Steckdose, 1x Duplex-LAN und 1x Duplex-SAT reicht, den Rest über einen Switch und Mehrfachsteckdosen. Zum Bedarf: Strom: TV (schaltbar), Steuerberater (Dauerstrom), Soundbase (Dauerstrom), FireTV (schaltbar), Playstation (schaltbar), Switch (Dauerstrom)

LAN: TV/Steuerberater, Playstation, Soundbase, ATV

Ich hab das schon an anderer Stelle mal gefragt, da meinte man, ich hätte recht viele „Boxen“. Finde ich jetzt aber gar nicht [emoji6]

Wie hast Du das gelöst?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Was stört dich an der 9er? Ist doch meistens nicht direkt sichtbar da hinter Lowboard o.ä. versteckt.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2439 Beiträgen


Ähnliche Themen zu SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 51571
2KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
3KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 425
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 381
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 267
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 431
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 3239
8Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
9KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
10Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
11KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
12KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
13Dimension Verteiler Smarthome / KNX - Seite 217
14KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 234
15KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
16KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
17Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung 73
18KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
19KNX Angebote, was darf es kosten? - Seite 451
20Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1199

Oben