KNX vom Elektriker ohne Programmierung

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Steffen80

Meine Verwendung von "smart Home" ist in der Tat nicht sinnvoll gewesen. Da gehe ich mit..das ist zu allgemein. Beispiele habe ich hier keine. Nur nicht belegte Aussagen...erzählen/schreiben kann man ja viel Ist ja auch in Ordnung. Muss ja keiner belegen..aber ich muss es auch nicht glauben
 
truce

truce

Wir drehen uns im Kreis und hängen uns an Begriffsdefinitionen auf.

Meine Kernaussage ist und bleibt und von der lasse ich mich nicht abbringen: Ein klassisches Einfamilienhaus mit 160..180qm und 10k..15k klassischer Elektroinstallation lässt sich nicht mit 5 oder 7k zu einer KNX Installation* ausbauen. Ich rede NICHT von einer KNX Vorbereitung (nur Verkabelung, weglassen von PM u.s.w.)!

ENDE


*Planung und "Programmierung" ist da zwingend notwendig!
ich muss hier Steffen mal zustimmen.
Nach unseren Erfahrungen mit Angeboten der Elektriker konnte uns keiner KNX inkl. Normaler Elektro Installation für unter 35.000 realisieren. Und das wäre ohne Schnick Schnack.
Bei ca. 175qm.

Die Normale Installation wäre bei allen Anbietern zwischen 18 und 25t€ gewesen.

Der Aufpreis für KNX lag demnach - durch die Bank ne allen Angeboten - ca. 12-15t€.
Und wir haben viele Vergleichsangebote vorliegen.

Wenn ihr alle schon Eigenleistungen mit einberechnet, dann tut dies aber bitte proportional - d.h. bei der normalen Installation auch gleich viele Arbeitszeit einberechnen - und schon seid ihr nicht mehr bei nur “angeblich“ 5-7t€ Aufpreis

Ich bin auch pro KNX, aber leider in den Dimensionen, die ihr hier schreibt, nicht realisierbar am Markt.
(Die Elektriker schlagen überall gut darauf - Angebot/Nachfrage)

Und den Elektriker, der KNX plant, mir die Installation vorgibt und Software programmiert, sowie eigene Teile verbauen lässt, den hätte ich gerne!
Wir haben diese jedenfalls nicht gefunden.
 
S

Steffen80

Das hat doch auch niemand bestritten?! all-in kostet halt
Was ist den "all-in"? Nach der Argumentation ist also KNX Planung + Software in EL quasi Standard? Na sicher..ich kenne hier nur zwei KNX Häuser (fertige und je deutlich über 200qm) und beide liegen bei ~ 50-70k für die gesamte Elektroinstallation. Wie viel da in EL passiert ist, weiß ich nicht. Spielt aber auch keine Rolle. Mega teure Taster gibt es da jedenfalls auch nicht..
 
T

Tom1607

Nun,

ich wiederhole mich nur ungern aber die Aussage 'soll mir doch mal einer zeigen' zwingt mich ja geradezu dazu.

Ich habe ziemlich am Anfang der Diskussion doch einen Auszug aus der Mail eines Bekannten von mir gepostet wo er mir die Kostenaufstellung seiner Elektrik geschickt hat. Er baut grad (Einzug 15.4.17) ein Einfamilienhaus mit 165qm Wohnfläche, FB Heizung und el. Rollos. Die Kosten seiner KNX E-Installation liegen bei ca. 20.000€, Angebote für normale Elektrik lagen bei 14.000€ Mehrkosten Aufgrund der KNX Installation 6.000€. Und da ist Dali und oneWire schon drin Programmierung macht er selbst. Er hat in allen Räumen die Smart II von mdt bzw mdt PM's an der Decke.

So what...
 
T

Tom1607

vielleicht können wir ja den Spieß mal umdrehen.

erkläre uns doch mal wo die Mehrkosten von 20.000€ herkommen sollen.

Und bitte etwas genauer als 'Planung 4.500€'. Denn auch eine normale Installation bedarf einer Planung.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum KNX / EIB gibt es 72 Themen mit insgesamt 2437 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KNX vom Elektriker ohne Programmierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 55571
2KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken - Seite 325
3SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 259
4Abschätzung Kosten KNX Automation 18
5KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
6KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten - Seite 218
7Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
8Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
9KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 334
10KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 439
11Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX - Seite 332
12Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
13KNX sinnvoll für Rollladen-, Heizung-, Lichtsteuerung? 12
14KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 597
15Smarthome mit KNX - Erfahrungen und Kosten - Seite 252
16Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 381
17KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
18KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83

Oben