Wir drehen uns im Kreis und hängen uns an Begriffsdefinitionen auf.
Meine Kernaussage ist und bleibt und von der lasse ich mich nicht abbringen: Ein klassisches Einfamilienhaus mit 160..180qm und 10k..15k klassischer Elektroinstallation lässt sich nicht mit 5 oder 7k zu einer KNX Installation* ausbauen. Ich rede NICHT von einer KNX Vorbereitung (nur Verkabelung, weglassen von PM u.s.w.)!
ENDE
*Planung und "Programmierung" ist da zwingend notwendig!
ich muss hier Steffen mal zustimmen.
Nach unseren Erfahrungen mit Angeboten der Elektriker konnte uns keiner
KNX inkl. Normaler Elektro Installation für unter 35.000 realisieren. Und das wäre ohne Schnick Schnack.
Bei ca. 175qm.
Die Normale Installation wäre bei allen Anbietern zwischen 18 und 25t€ gewesen.
Der Aufpreis für KNX lag demnach - durch die Bank ne allen Angeboten - ca. 12-15t€.
Und wir haben viele Vergleichsangebote vorliegen.
Wenn ihr alle schon Eigenleistungen mit einberechnet, dann tut dies aber bitte proportional - d.h. bei der normalen Installation auch gleich viele Arbeitszeit einberechnen - und schon seid ihr nicht mehr bei nur “angeblich“ 5-7t€ Aufpreis
Ich bin auch pro KNX, aber leider in den Dimensionen, die ihr hier schreibt, nicht realisierbar am Markt.
(Die Elektriker schlagen überall gut darauf - Angebot/Nachfrage)
Und den Elektriker, der KNX plant, mir die Installation vorgibt und Software programmiert, sowie eigene Teile verbauen lässt, den hätte ich gerne!
Wir haben diese jedenfalls nicht gefunden.