Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

Was du einplanen musst, sagt dir dein Architekt. Vertraust du ihm nicht? Ist er offiziell beauftragt - ich frage wegen dessen Vergütung, die scheint mit eher Freundschaftspreis zu sein (Annahme: LP 1-8, alle Beträge brutto).

Vermesser finde ich heftig. Diverses anderes ziemlich niedrig. Außer Erdarbeiten sind keine Baunebenkosten zu sehen.
 
Y

ypg

Das Eingangskonzept hatten wir uns nach unser Skandinavienreise so gewünscht, große offene Räume mit maximalen Tageslicht.
ich komm mir hier vor wie bei "Verstehen Sie Spass"

320000 finde ich zu wenig - Grundriss finde ich eine kleine Katastrophe: nach Eintritt bist Du in einem dunklen Tunnel! Noch nicht einmal Platz für den Mantel ist eingeplant
Wohnräume zum Norden und die Kinder dürfen ohne Tageslicht duschen.

...Edit: und dann auch noch erst durch das Wohnzimmer gehen. das ist doch gar nicht praktikabel!
 
Y

ypg

Ich glaube man geht planunten ins Gebäude.

Da kannst Du recht haben, ich habe die Kammer als (nicht betretbare oder möblierbare) Speis angesehen.
Aber dieser Zugang wäre ja noch schlimmer als Hauptzugang - da sammelt man dann die ganzen Schuhe und Jacken in der Küche????

Dem Architekt, der dafür einen Bauantrag einreicht, gehört die Lizenz abgenommen!!!
 
A

Alex85

Naja, es ist zumindest ungewöhnlich. Der Wohnbereich ist ja mehr als groß genug, um eine Garderobe zu platzieren. Es ist ein offener Bereich, der entsprechend aufgeteilt werden muss. Man kennt diese Raumaufteilung aus Ferienhäusern in Skandinavien und da stört man sich auch nicht groß dran. Natürlich muss nicht alles gut sein, was 2 Wochen im Jahr gefällt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 816 Themen mit insgesamt 16814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt Beiträge: 16
2Erfahrungen zum Bauen Architekt mit Festpreis? Beiträge: 30
3Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? Beiträge: 13
4Der Architekt will nur seine Ideen durchsetzen! Beiträge: 18
5Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? Beiträge: 68
6Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? Beiträge: 154
7Baunebenkosten nicht einsehbar? Beiträge: 14
8Weitebildung Architekt, Volljurist,... Beiträge: 38
9Baunebenkosten und Baunebenkosten realistisch? Beiträge: 21
10Schmlußssrechnung Architekt Beiträge: 13
11Bauingenieur vs. Architekt Beiträge: 17
12Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) Beiträge: 11
13Sachverständiger zusätzlich zum Architekt, Bauleiter notwendig? Beiträge: 14
14Architekt nicht in Architektenkammer, nachteilig? Beiträge: 11
15Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig Beiträge: 14
16Fachwerkhaus-Sanierung - Architekt oder Bauingenieur? Beiträge: 10
17Baunebenkosten ... nur welche? Beiträge: 39
18Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun? Beiträge: 21
19Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? Beiträge: 34
20Kostenschätzung Architekt realistisch? Beiträge: 15
21Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? Beiträge: 85
22Architekt und Bauherr können sich nicht auf einen Entwurf einigen Beiträge: 22
23Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. Beiträge: 27
24Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan Beiträge: 10
25Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? Beiträge: 11
26Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte Beiträge: 16
27Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv Beiträge: 13
28Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar Beiträge: 28
29Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? Beiträge: 24

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben