Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Masipulami

Masipulami

Braucht/wollt ihr wirklich eine "Stadtvilla"? Warum?
Warum nicht? Warum muss der Wunsch der Bauherren nach einem bestimmten Haustyp hinterfragt werden?

Genau so könnte man in jedem anderem Thread fragen:
"Braucht ihr wirklich ein Satteldachhaus?"
"Braucht ihr wirklich nen Bungalow?"
"Flachdach? Gefällt euch das wirklich?"
 
R

robert79

Vielen Dank für die Antworten. Schade, dass gleich geschrieben wird, dass man den Grundriss wegwerfen soll. Wir haben unsere Dinge, die uns wichtig sind aufgelistet (siehe oben) und dieser erste Versuch ist heraus gekommen. Wir möchten beim Architekten nicht ohne etwas ankommen.

@BeHaElJa
Der Rasen braucht erst Dünger, wenn ein Haus gebaut wurde. Wir werden weitere Grundrisse ansehen. Wenn du einen Tipp für z. B. ein Buch hast, ist dieser gerne gesehen.

@ypg
Danke für den Tipp mit der Treppe. Ich versuche, es mir bei anderen Grundrissen anzuschauen und eventuell abzukupfern. Ja, das Kinderzimmer soll mindestens 25 qm groß sein. 8 qm fürs Jugendalter finde ich arg klein. Das sind gerade einmal ein doppelbett, ein schrank und ein Tisch.

@Bamue89
Typisch deutsch . Für das Auto (einem toten Gegenstand) kann die Garage gar nicht groß genug sein, zumal das schöne Gefährt ja im Freien frieren könnte. Aber das eigene Fleisch und Blut soll ein kleines Zimmer bekommen und damit leben. Wir setzen unsere Prioritäten bei den Familienmitgliedern. Da können die Zimmer doch schön groß sein. Sonst braucht man kein Haus. Kleiner machen kann man es später immer noch; z. B. durch Raumtrenner. Aber es stimmt schon, 30 qm müssen es auch nicht sein.

@Bieber0815
Wir haben bereits für eine Stadtvilla unterschrieben. Warum? Wir möchten keine schrägen Wände. Damit fallen das klassische Familienhaus und das Friesenhaus/Kapitänshaus weg. Bei einem Bungalow wird es vielleicht etwas knapp mit dem Grundflächenzahl von 0,2, wenn man noch eine Terrasse, Zufahrt, Wege und vielleicht später noch einen Anbau haben möchte. Bleibt noch die Stadtvilla übrig. Wir hatten dann die engere Auswahl zwischen 143 und 168 qm. Bei einer Besichtigung im 143er-Haus war uns klar, dass wir mehr Platz möchten. So ist die Wahl auf das größere Haus gefallen.

@Masipulami
Danke!
 
T

Tego12

Vielen Dank für die Antworten. Schade, dass gleich geschrieben wird, dass man den Grundriss wegwerfen soll. Wir haben unsere Dinge, die uns wichtig sind aufgelistet (siehe oben) und dieser erste Versuch ist heraus gekommen. Wir möchten beim Architekten nicht ohne etwas ankommen.
Aber genau das ist ja der Punkte, der hier beschrieben wird. Auch ich kann nichts anderes sagen als: Geht nicht mit einem konkreten Grundriss zum Architekten. Listet eure Bedürfnisse auf, der Architekt baut dann etwas daraus. Das ist sein Job, das kann er, dafür bezahlt ihr ihn. Es macht überhaupt kein Sinn einen selbst gemalten Laien-Grundriss als Basis mit zu nehmen. Im Gegenteil, es erschwert den ganzen Prozess.
 
Y

ypg

Oben rechts ist das Suchfenster, auf Tapatalk oben links.
Gibt man da Termin Architekt ein, bekommt man von nini09 vom 5.10. die gleiche Frage und einige Antworten.
Nicht nur bei Google ist die Suche gewünscht

Zum Architekten: schreibt Euer Raumprogramm auf, druckt einige Fotos von Euren favorisierten Stil der Stadtvilla aus und nehmt den Lageplan mit. Außerdem schreibt die großen Wünsche auf, dazu die Nogos. Für alles weitere wird der Architekt teuer bezahlt.
Wenn Ihr der Vorgehensweise nicht traut, dann überlegt, ob Ihr dem Architekt zutrauen würdet, _Eure_ Arbeit zu machen.



Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2480 Themen mit insgesamt 86312 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanse Haus oder Rensch-Haus Niederbayern 34
2Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential? - Seite 5106
3Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt - Seite 333
4Hanse Haus Erfahrungen, Hanse Haus Preise, Zufriedenheit? - Seite 211
5Hanse Haus - Erfahrungsbericht, von Planung bis Fertigstellung - Seite 423
6Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 25
7Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück - Seite 325
8Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
9Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen 38
10Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
11Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 313
12Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 320
13Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
14Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 442
15Talbau Haus Erfahrungen - Wer kennt die oder andere Firmen? 20
16Rensch-Haus Erfahrungen und Preise - Fertighaushersteller - Seite 458
17Bayern: 2 Einfamilienhäuser oder ein Doppelhaus? - Seite 747
18Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 354
19Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
20Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215

Oben