Zu welcher Jahreszeit ist ein Kellerausbau sinnvoll?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

hg6806

Hallo zusammen,

unser Haus wird in ca. 4 Wochen fertig, dann sollte auch Einzug sein.
Grundsätzlich sollte der Keller auch ausgebaut werden.

Doch wann sollte das gemacht werden?

Jetzt noch vor Einzug um möglicherweise Schmutz im neuen Haus zu vermeiden, oder erst im Herbst/Winter?

Was macht mehr Sinn, wenn man die Feuchtigkeit betrachtet?

Jetzt bei dem schwülen Wetter bekommt man doch eher mehr Feuchtigkeit in den kalten Keller, oder?


Haben einen Beton-Keller, schwarze Folie ist schon drin.

Es müsste also Dämmung rein, 2 Räume mit Fußbodenheizung und dann Estrich rein.


Viele Grüße
 
D

Dindin

Also wir haben den Estrich für den Keller gleich zusammen mit dem Estrich für das restliche Haus einbringen lassen. Wir wollten den Estrich im Keller nicht zu einem späteren Zeitpunkt einbringen lassen da man dadurch ja erneut Feuchtigkeit in das dann bereits bewohnte Haus einbringt und man den Boden dann für einige Tage wieder nicht betreten kann.
Der Keller an sich ist sowieso noch feucht, laut Aussage unseres Bausachverständigen kann es bis zu zwei Jahre dauern bis die Baufeuchte aus dem Betonkeller verschwunden ist.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zu welcher Jahreszeit ist ein Kellerausbau sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
2Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
3Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
4Neubau - Keller Fliesen sofort verlegen ratsam? (Feuchtigkeit) 14
5Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
6Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
7Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
8Keller-Sanierung im Altbau: Selber machen oder machen lassen? - Seite 214
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? 14
11Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
12Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
13Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
14Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 217
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
16Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 561
17Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
18Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
19Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 353
20Bungalow geplant auf vorhandenem Keller: Ideen? - Seite 220

Oben