Wurde hier gepfuscht? Dämmung & Putz

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hendriks1977

Hallo!

2011 haben wir uns eine Eigentumswohnung in einem Zweifamilienhaus (Baujahr 2003) gekauft.

2013 wurde auch die andere Wohnung verkauft. Nun wollen wir und der andere Eigentümer den Vorgarten neu gestalten und einige Wege, sowie die Stellplätze pflastern.

Da wir seit einiger Zeit an zwei Seiten des Hauses Probleme mit dem Putz haben (Blasenbildung, bröckelt ab) und uns ein Garten-Landschaftsbauer darauf aufmerksam gemacht hat, dass die Dämmung des Hauses wohl nicht fachgerecht angebracht wurde, wollen wir uns nun erklären lassen, was evtl. fehlerhaft ist, was behoben werden muss und wie dies gemacht werden sollte.

Als Anmerkung: wir haben in keinem Kellerraum Feuchtigkeit oder Schimmel!

So, wie es aussieht, wurde im Kellerbereich auf den schwarzen Anstrich am Haus die Dämmung geklebt. Dann wurde das Erdreich direkt an die Dämmung gekippt. Ich erkenne keine Folie / Noppenbahn oder ähnliches.

Oberhalb der Kellerdämmung ist etwa 10cm keine Dämmung, dann kommt die eigentliche Hausdämmung mit Putz, die aber bis ins Erdreich geht.

Ich denke mal, das jetzt nach über 10 Jahren Feuchtigkeit (durch Regen, etc.) dafür gesorgt hat, dass der Putz etc. sich verfärbt, abbröckelt und sich auch nach vorne wölbt. (siehe Fotos!)

Wir wollen demnächst bis ans Haus ran pflastern, aber vorher das jetzt vorhandene Problem beseitigen. Was ist zu tun?

Danke vielmals!!
wurde-hier-gepfuscht-daemmung-putz-86004-1.jpg


wurde-hier-gepfuscht-daemmung-putz-86004-2.jpg


wurde-hier-gepfuscht-daemmung-putz-86004-3.jpg


wurde-hier-gepfuscht-daemmung-putz-86004-4.jpg


wurde-hier-gepfuscht-daemmung-putz-86004-5.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wir wollen demnächst bis ans Haus ran pflastern, aber vorher das jetzt vorhandene Problem beseitigen. Was ist zu tun?
einen Sachverständigen mit Schwerpunkt Mauerwerk + Dämmung beauftragen und mit ihm den Schaden besichtigen; er wird entsprechende Maßnahmen empfehlen.

Wenn beim seinerzeitigen Bau 2003 tatsächlich gepfuscht wurde, "kann" es sein, daß Du Möglichkeiten auf Nachbesserung und/oder Schadenersatz hast. Da ich aber nicht anwaltlich beraten darf, solltest Du zu diesem Thema ebenfalls Sachverständigen befragen. Bestätigt er eine unsachgerechte Ausführung, im nächsten Schritt ein klärendes Gespräch mit einem RA Deines Vertrauens (Schwerpunkt Baurecht) führen ... natürlich nur dann, wenn der seinerzeitige Anbieter oder dessen Rechtsnachfolger noch existiert.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wurde hier gepfuscht? Dämmung & Putz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
2Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
3Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
4Tolles Haus mit einigen Einschränkungen. Zufahrt / Dämmung - Seite 214
5Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
6Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht 27
7Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
8Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
9Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
10Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 739
11Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
12Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? - Seite 213
13Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319
14Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 318
15Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
16Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
17Durchgehender, horizontaler Riss in der Außenwand. 11
18Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
19Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
2036er Ytong Außenmauer, Massivbauweise, Schimmelbildung, Dämmung - Seite 637

Oben