Würden euch Hausbau-Checklisten helfen - Umfrage?

4,70 Stern(e) 9 Votes

Sind Qualitätschecklisten hilfreich? Wie sollten sie aussehen?

  • Würden euch Qualitätschecklisten helfen?

    Stimmen: 8 47,1%
  • Ich würde QS-Checklisten in der Planung einsetzen

    Stimmen: 11 64,7%
  • Ich würde QS-Checklisten in der Ausführung einsetzen

    Stimmen: 12 70,6%
  • Checkliste Putzqualitäten

    Stimmen: 8 47,1%
  • Checkliste Anforderungen Keller

    Stimmen: 6 35,3%
  • Checkliste Abdichtung

    Stimmen: 13 76,5%
  • Checkliste Fenster

    Stimmen: 11 64,7%
  • Checkliste Rohbau

    Stimmen: 9 52,9%
  • Checkliste Heizung / Sanitär

    Stimmen: 14 82,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    17
kbt09

kbt09

Ich bin etwas hin- und hergerissen. Würde aber wenn eher zu fachlich herausfordernden Listen tendieren. Das macht dem einen oder anderen .. siehe Antwort @minimini dann auch klar, wo die eigenen Grenzen sind und wo man dann mit einem persönlichen Baubegleiter, Sachverständigen oder ähnlichem reden sollte.

Denn generell gibt es ja die Tendenz, dass sich Leute schnell schon mal für fachlich gut gerüstet halten, wenn sie sich ein wenig ins Thema eingelesen haben. Einlesen ist immer sinnvoll, aber man muss halt auch seine Grenzen erkennen, erkennen können und vor allem erkennen wollen ;).
 
Nida35a

Nida35a

Ich finde fachlich hochwertige und ausführliche Checklisten gut.
Begründung,
1. der Bauleiter/Arbeiter/Bausparvertrag diskutieren Lösungen und ich bin nicht ganz außen vor
2. Ich lerne, Hausbau ist kompliziert und erfordert Spezialisten mit Fachwissen
3. bei Eigenleistungen bekomme ich eine Vorstellung was ich mir vorgenommen habe
4. Ich sehe keine Fehler, der Bausparvertrag sieht sie, ich kann nachlesen um was es geht
5. Ich höre vom Bausparvertrag, ob mein GU vom Fach ist, oder Fleischer oder so.

Unser Haus steht seit 2 Jahren, ich hätte die Checklisten intensiv genutzt und unseren GU mit Fragen genervt bis er mich vom Bau jagt :rolleyes:
 
H

hampshire

Ich hätte gerne an der Umfrage teilgenommen, wenn ich "nein" hätte ankreuzen können.
Entweder baue ich mit einem begleitenden Sachverständigen oder ich fuchse mich sehr intensiv in die Thematik ein. Im ersten Fall kann ich mich auf einen Profi verlassen und mit diesem die Baustelle besuchen, im zweiten Fall sind die Checklisten beileibe nicht ausreichend.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Würden euch Hausbau-Checklisten helfen - Umfrage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung ausschließlich über Bausparvertrag - Seite 212
2Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag - Seite 372
4Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
5Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung! - Seite 345
6Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? - Seite 223
7Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
8Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? - Seite 228
9Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag - Seite 424
10Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? - Seite 217
11Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
13Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag - Seite 214
14Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
15Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? - Seite 317
16Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
17Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? - Seite 314
18Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
19Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
20Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15

Oben