Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?

4,00 Stern(e) 5 Votes
M

mondbau

Hallo Zusammen,
wie kann man eine vorhandene Wohnung in eine GbR übertragen? Hat jemand sowas mal gemacht?
50% gehört meiner Mutter und 50% mir.
Hintergrund:
Wenn man die Wohnung in einer GbR hätte, wäre man Baukindergeld berechtigt. Ansonsten nicht.
 
N

nordanney

Hallo Zusammen,
wie kann man eine vorhandene Wohnung in eine GbR übertragen? Hat jemand sowas mal gemacht?
50% gehört meiner Mutter und 50% mir.
Man kann die Eigentumsverhältnisse so zurückrücken, wie man es braucht. Ob es sinnig ist (Notarkosten, Grunderwerbsteuer, Finanzierbarkeit u.a.) ist ein anderes Thema.

Was soll denn wie verschoben werden?
 
M

mondbau

Eine Eigentumswohnung in eine GbR übertragen. Ohne irgendwelche Grunderwerbsteuer oder ähnliches zu generieren.

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Eine GbR ist relativ einfach zu gründen und bringt überschaubar Kosten mit sich, da kein Mindestkapital gefordert ist. Für die Verbindlichkeiten der GbR haftet jedoch jedes GbR-Mitglied vollständig mit seinem Privatvermögen. Zentrales Merkmal ist die gemeinsame Zweckverfügung der Mitglieder. Weil Entscheidungen nur gemeinsam getroffen werden können, eignet sich die GbR eher für kleinere Gruppen.
 
N

nordanney

Eine Eigentumswohnung in eine GbR übertragen. Ohne irgendwelche Grunderwerbsteuer oder ähnliches zu generieren.
Puh. Muss man alle Infos aus der Nase ziehen? Ich bin Immobilienbanker und weiß auch, was eine GbR ist.
Wer ist Eigentümer der Immobilie jetzt?
Wer ist GbR Gesellschafter bzw. soll es werden?
Warum in die v.g. GbR schieben?
Usw.

Erzähl doch einfach mal, was Du konkret möchtest und konkret warum
 
M

mondbau

hi nordanney, ich habe oben alle Infos gegeben.
Eigentümer ist Sohn und Mutter zu je 50%. Die Wohnung soll in eine GbR übertragen werden, damit Sohn Baukindergeld bekommen kann. Die Wohnung wirft kein Gewinn ab. Die Mutter wohnt drin.
Denn GbR Eigentum gilt nicht als Privateigentum und man ist Förderfähig.
 
N

nordanney

Geht doch.

Dann geht zum Notar und setzt einen GbR Vertrag auf, in dem die Einbringung des Objektes in die GbR vorgesehen ist. Das war’s. Wenn sich die Anteile nicht ändern, ist es kein „Kauf“.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten - Seite 1481354
2Baukindergeld / KWF 424 - Ratschläge 28
3Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 216
4Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 422
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
10Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
13Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
14Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
15Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
17Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
18Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
19Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
20Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49

Oben