Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG

4,70 Stern(e) 6 Votes

Wohnküche und Wohnzimmer im Dachgeschoss oder im Erdgeschoss?

  • Dachgeschoss

    Stimmen: 0 0,0%
  • Erdgeschoss

    Stimmen: 5 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
S

Schnee12

Guten Tag liebe Mitglieder!
Wollte mal fragen wie ihr die Raumeinteilung vom Haus getroffen habt.

In meiner Situation ist es so das mein Partner und ich ein Haus bauen und den Grundriss haben wir bereits (L-Form, EG und DG also 2 Etagen) aber wir sind uns unschlüssig wie wir die Räume einteilen. Mir würde es sehr gut gefallen wenn das Wohnzimmer und die Wohnküche im DG ist. Denn der Ausblick wäre um einiges besser, man hat einen schönen Sichtdachstuhl und mehr Licht den im DG hat man von in der Früh bis Abend Sonne.
Unser Schlafzimmer und ein kleines Kinderzimmer wäre dann ebenfalls im DG und 2 Kinderzimmer, Büro und Wirtschaftsraum wären im EG.
Mein Partner glaubt aber das wenn der Wohnraum im DG ist benützt man den Garten kaum noch. Nun wie habt ihr euch geeinigt bzw. Was sind eure Meinungen dazu?
Danke
LG,
Maria
 
N

nordanney

Wohnraum auf im OG? Finde ich schrecklich.

Wohnzimmer und Garten gehören zusammen. Im Garten hast Du noch mehr Licht als im OG (warum ist da denn mehr Licht als im EG mit den großen Fensterflächen zum Garten). Welchen Ausblick gäbe es denn zu genießen, der es wert ist?

Hatte Nachbarn mit einem Wohnzimmer im OG und Schlafzimmern im EG - ist nach 1,5 Jahren noch immer nicht verkauft, da jeder Interessent erst einmal duchrechnet, wie teuer der Umbau zu einem "normalen" Haus ist ;-)
 
S

Schnee12

Hallo,
Danke für deine Meinung!
Naja Ausblick wäre die schöne Tiroler Bergwelt und oben hätten wir einen Sichtdachstuhl aus Altholz mit großen Giebelfenster in alle Seiten.

LG,
Maria
 
Z

Zaba12

Mehr als dein Partner kann ich auch nicht sagen. Er hat vollkommen Recht. Mehr gibt es dazu auch nichts zu sagen...außer, wenn Dir die EG Fenster und Terrassentüren subjektiv zu wenig Licht geben, diese dann einfach Großformatige gestalten und dadurch die Aussicht genießen.

Wenn Du dich durchsetzen solltest, dann werdet Ihr euch im DG ohne Hochterrasse oder Balkon wie in einer Mietwohnung fühlen. Der Nachteil ist einfach du muss alles immer, dass auch mehrfach runter und rauftragen. Ist ja wie mit einem Gemeinschaftsgarten in einer Wohnanlage :p

Hätte meine Frau mich vor so eine Wahl gestellt, hätten wir einfach nicht gebaut.
 
S

Schnee12

Hallo Tabea 12,
Danke für die Antwort.
Wir hätten eine Garage mit Dachterrasse von der man dann zum Garten kommt.
Lg
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
2Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
4Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
5Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 2852683
6Standort Küche und Wohnzimmer - Seite 355
7Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
8Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
9Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
10Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
13Schallschutz Kinderzimmer 12
14Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
15Einfamilienhaus, 3 Kinderzimmer, 2 Bäder, ca. 10,5x10,5 m2 - Seite 431
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
17Unser erster Grundrissversuch. Habt ihr Tipps? 24
18Katzensicherer Garten 16
19Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
20Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38

Oben