Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Ich habt aber keine 2,50... zumindest nicht wenn der Fußbodenaufbau oben 12 cm beträgt.
Mir war eher die Höhe der Fenster unklar in der Ankleide - nicht das da ein Schrank vor steht.
Die 3,46 haben mit Schränken nichts zu tun - das ist nur fürs Ein- und Aussteigen.
 
Y

ypg

Hallo,
insgesamt ein gelungener Entwurf. Auch die Außenansicht kam noch... die anderen Ansichten wären auch interessant, sowie die Lage auf dem Grundstück.

ich habe aber dennoch ein paar Vorschläge bzw Diskussionsgrundlagen anzumerken:
Ich finde den Flur auch ganz schön gross, aber ich bin kein Flurfan, und hier er gut zum grosszügen Rest. Außerdem gefällt mir die Lage der Treppe.
Bei den Türen Hauswirtschaftsraum/Garage/Abstell kann ich mir vorstellen, dass da eine oder zwei zu viel ist/sind.
Ihr habt in jegliche Möglichkeit Türen platziert, da könnte man die ein oder andere weglassen. Vorteil: Stellplatzgewinn, Kostenersparnis und weniger Einbruchsmöglichkeiten.
Denkansatz: braucht Ihr wirklich alle dieser Türen?

Garderobenschrank: darauf achten, dass er eine adäquate Tiefe hat - mind. 60 cm wären gut, um Kleiderbügel einzuhängen.

OG: Da ein Kinderbad vorhanden ist, würde ich die zweite Tür (bei dem AB) zum Bad weglassen. Ihr habt den kurzen Weg von dem Treppenansatz durch Schlaf und Ankleide, und den werdet Ihr favorisiert benutzen. Den Platz bei der zweiten Tür könntet Ihr durch eine schlankere Sauna besetzen, den übrigen Flur zum AB dazunehmen. Wenn die Eckbadewanne ein Notbehelf ist, hättet Ihr durch den Umzug der Sauna auch Platz für eine gerade Wanne.
Die Fenster in der Ankleide und im Schlafzimmer würde ich überdenken.
Die Ankleide kann funktionieren, auch wenn sie mit knappen 2 Metern schmal ausfällt. Bei uns funktioniert eine winzige Ankleide, die auf dem Papier nicht funktionieren würde

..... Ich habe mir Bad, Ankleide und AB noch mal angeschaut... vlt ist die zweite Tür doch angebracht? (kommt darauf an, inwieweit Ihr das Chaos in der Ankleide beherrscht)... eventuell könnte man aber auch mal die beiden Räume tauschen, Bad neben das Schlaf und Ankleide dort, wo jetzt die Sauna ist ... dann hätte der tägliche Ablauf vom Bett zum Bad, dann Ankleide, dann durch die Tür in den Flur einen Sinn. Ja, ich denke, das sollte man zumindest mal zeichnen (lassen)

Gruss Yvonne
 
A

alexm86

Yvone, danke für die ausführliche Antwort.
Die drei Türen im Hauswirtschaftsraum haben alle einen Sinn (zu mindestens für uns ) Die Tür zum Garten könnte man einsparen aber wir wollen im Garten eine Wäschespinne aufbauen und im Sommer dort die Wäsche trocknen von daher ist es bequemer durch die Tür sofort herauszugehen als erst durch die Garage zu laufen. Die Sache mit der Ankleide ist "Berufsbedingt" wenn man es so ausdrücken kann, ich arbeite in schichten und daher ist so geplant das man nach dem aufstehen aus dem Zimmer raus ist und muss nicht mehr wieder rein und den Partner stören.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wieder mal ein Grundriss zur Kritik.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
2Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 449
6Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
7Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
10Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
11Grundriss - Bitte um Meinungen! 10
12Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
13Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
14Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
15 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht - Seite 219
17Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
18Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
19Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
20Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457

Oben