Wie kann ich mein 4x4m Holzdeck vor Sonne schützen & begrünen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Meine neue schöne Holzterrasse finde ich klasse bzgl. der Sonneneinstrahlung (Abends lange Sonne)
Aber da diese vom Standort direkt am Zaun (Strasse) bzw. am Stellplatz ist, sitze ich dort doch etwas
sehr auf dem Präsentierteller :oops:

Zudem ist im Sommer oft zu viel Sonne da, im Frühjahr und im Herbst stelle ich mir dagegen vor
mit etwas Schutz eine längere Nutzungsdauer haben zu können.

Da ich auch noch einiges vom Rasen in "Urwald" verwandeln möchte, suche ich gute Ideen das
gemütlicher zu machen. gerne auch direkt mit Pflanzenvorschlägen. Denn auf dem Gebiet bin ich blutiger Laie.

Gerne würde ich die selber bauen (aus Holz?) da mir sowas Spass macht. Dieses Projekt wäre sowieso erst
im kommenden Frühjahr dran, vorher sind zu viele andere Dinge wichtiger ...

Vorne auf die Ecke wo momentan der Sonnenschirm steht bzw. ca. 1m in Richtung Haus (also in Richtung des Fotografen)
soll demnächst bereits ein 2-2.5m grosser Catalpa hin da der so einen schönen Schatten macht ...

wie-kann-ich-mein-4x4m-holzdeck-vor-sonne-schuetzen-begruenen-593681-1.png
 
Y

ypg

Hast Du denn zw Holzdeck und Zaun Platz gelassen, und wenn ja, wieviel in der Breite?
Wo ist denn Süden? Wo ist Dein Haus? :D
Am besten, Du zeichnest Deine Parzelle noch mal auf mit Ausrichtung, quasi das Foto auf 2D
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

ich mache mal heute Nachmittag ein schöneres Foto und versuche dann "Maßstabsgerecht" einzuzeichen.
Aber bereits einige Infos:

Das Foto ist aus der Terrassentüre des Hauses gemacht, liegt also im Rücken des Fotografen.
Das Haus hat exakte Nord / Süd Ausrichtung. Das Foto ist genau in Richtung Süden gemacht.
Das Deck geht aktuell bis direkt an den Zaun zur Strasse (ich kann aber einzelne Dielen demontieren!),
nach rechts zum Zaun sind ca. 30cm. Wollte sowieso demnächst die erste Diele am Zaun zumindest
temporär demontieren um eine Steckdose einzubauen.
 
S

SaniererNRW123

wie-kann-ich-mein-4x4m-holzdeck-vor-sonne-schuetzen-begruenen-593768-1.png

Pergola mit Seitenteilen (da gibt es verschiedene Varianten). Oder eine Seite mit schönen Kletterpflanzen begrünen - z.B. Clematis
 
T

Trademark

Pergola + Grünpflanzen wären jetzt auch mein Favorit. Aus Geldmangel wirds bei uns auf der Dachterrasse erstmal nur ein Sonnensegel. Aber die Idee dort eine Terrassenüberdachung zu kreieren, die natürlich von unten begrünt ist, ist grad die einzige Konstante im Plan ;). Ein Nachbargebäude hat einen Zierwein, der im Herbst spektakulär rot wird, bevor er die Blätter verliert. Das ist schon immer ziemlich genial.

Aber bei Wein muss man natürlich etwas aufpassen.
 
K a t j a

K a t j a

Zum Holzgerüst kann man sicher viele Beispiele finden.
Zur Bepflanzung:
Eine dankbare Pflanze zum Begrünen ist z.B. die Glyzinie. Rumblerrosen sind auch beliebt genauso wie Wilder Wein, um mal meine Favoriten für Anfänger zu nennen. Ich habe auch noch die Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) bei mir gepflanzt und damit gut Erfahrung gemacht. Ist aber etwas dezenter als die anderen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie kann ich mein 4x4m Holzdeck vor Sonne schützen & begrünen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 5114
2Wie hoch darf der Zaun werden? 14
3Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 425
4Zaun neben Grundstücksgrenze stellen - Seite 226
5ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 333
6Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10
7Einen Zaun vor dem Zaun Zulässigkeit - Seite 221
8Einfriedung - Zaun oder kein Zaun / was müssen wir beachten? - Seite 528
9Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 272
10Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke - Seite 429
11Zaun als Schallschutz zum Nachbarn. Was hemmt Schall am besten? - Seite 527
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 659
13Zaun bei Neubau (Bayern), Nachbargrenzen, 11
14Wem gehört eigentlich welcher Zaun? - Seite 217
15WPC-Zaun Pfosten einbetonieren - Seite 210
16Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
17Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
18Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
19Zaun falsch gesetzt nachträgliche Böschung 10
20Fudament für eine 3x3m Pergola 12

Oben