Wie hoch sind Hausnebenkosten?

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Wie hoch sind Hausnebenkosten?
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Wir machen das seit Einzug, allerdings erstmal kleinere Raten von 250€/Monat. Wenn das Haus 5 Jahre ist wollen wir das noch erhöhen. Ganz ohne Rücklagenbildung würde ich nachts nicht ruhig schlafen. Haben kommt vor brauchen. :)
Da seid ihr doch schon super vorbildlich für so ein neues Haus. Das wäre mir persönlich sogar eher zu viel, ich würde mal einen ordentlichen Batzen ansparen falls was spontan kaputt geht und es dann belassen. Am Anfang brauchts eigentlich keine 20€ pro qm und Jahr
 
Tolentino

Tolentino

Haftpflichtversicherung fürs Inventar.
Falls das Sofa den Besuch verschlingt?
:D
Das kann man vielleicht noch dazu zählen, aber das
Telefon und Internet
und
Netflix und Prime
Sind doch keine HAUSnebenkosten?!
Das hier
Abfallgebühren: 9 Euro
Grundsteuer/ Straßenreinigung: 18 Euro
Heizungswartung/Schornsteinfeger: 15 Euro
Dagegen schon
Indirekt gehören RLV, BU etc. ja auch dazu.
Nö. Oder hättest du die ohne Haus etwa nicht?
Gut manche machen sich erst mit den hohen Kreditraten Gedanken über sowas, aber es sind bestimmt keine Kosten die aufgrund des Hauses oder zu dessen Unterhalt anfallen.

In der ETW beträgt mein Wohngeld um die 300 EUR, hinzu kommen ca. 20 Eur im Quartal Grundsteuer.
Haus, Mal gucken. Hab noch keine Hochrechnung gemacht. Manches weiß ich auch noch gar nicht, wie Abwasser z.b.
 
Tassimat

Tassimat

Grundsteuer wird aktuell reformiert, bis spätestens 2025. Da nie etwas günstiger wird direkt mal mit etwas mehr für die Zukunft rechnen.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, ich hatte auch schon ein Schreiben vom Finanzamt zur Erfassung meiner (neuen) Liegenschaft. Bislang hatte ich ja auch nur Grundsteuer für das reine unbebaute Grundstück bezahlt. Jetzt habe ich mal das Haus eingetragen mit Bezugsfertigkeit zum Februar. Bin mal gespannt was auch ohne die Reform da an Erhöhung bei rauskommt. Einfach nur weil das Haus drauf steht...
 
WilderSueden

WilderSueden

Also eine RLV würde ich jetzt ohne das Haus nicht abschließen und ich werde die vermutlich auch nicht über die komplette Laufzeit der Finanzierung behalten. Die dient wirklich nur der Absicherung des Kredits. Insofern kann man das dazu rechnen. Auf der anderen Seite ist das jetzt auch nicht so teuer dass es den Bock fett macht
 
Tolentino

Tolentino

Ok, wenn man sie wirklich nur wegen des Hauses hat, stimme ich zu, da könnte man auf die Idee kommen, ich würde es aber eher zur Finanzierung zählen.

Höhe - kommt drauf an, mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder sowas (halt aktenkundiges) kann so ne RLV Rate ganz schön reinhauen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5032 Themen mit insgesamt 100200 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie hoch sind Hausnebenkosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
2Grundsteuer/Neubau,wie setzt sich die Grundsteuer zusammen? 24
3Jährliche Grundsteuer - wie komme ich an Daten für Finanzplanung? 28
4Nebenkosten beim Kauf eines Grundstücks - Grundsteuer? 55
5Laufende Nebenkosten vor allem Grundsteuer 12
6Grundsteuer gekippt durchs Bundesverfassungsgericht - Seite 216
7Neuregelung der Grundsteuer ab 2020 79
8Neue Grundsteuer 2022 was kommt da auf uns zu - Seite 2116
9Grundsteuer Forderung vom Grundstücksverkäufer 10
10Grundsteuer für drei Grundstücke 12
11Hypothekenabsicherung per RLV? 14
12Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter - Seite 433
13Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 433
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
15Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
16Fehler in der Finanzierung? 282
17Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
18Finanzierung realisierbar? Fertiges Haus für das Geld? - Seite 960
19Finanzierung Hausbau machbar - Seite 447
20Respekt vor den großen Zahlen - ist die Finanzierung machbar? - Seite 249

Oben