Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)

4,90 Stern(e) 7 Votes
C

CC35BS38

EG Wohnung weglassen, eine Vermietung im Neubau lohnt nicht. 600€ Kaltmiete heißt 7k€ im Jahr, damit müsst ihr 50qm*mindestens 2500€=125k tilgen, eher mehr. Sowas kann man machen wenn man das Geld hat, ihr habt es aber nicht. Also EG Wohnung streichen, Passivhaus ebenso, dann spart ihr schonmal 150k-200k. Damit rückt die Finanzierung in eine gesündere Region. Wenn die Grundstücke die in Frage kommen groß sind könntet ihr sie eventuell auch teilen?
 
D

driver55

@11ant ganz einfach, alte Grundstücke sind meist größer geschnitten. Wir sind gut verzahnt und die Grundstücke die im Gespräch sind, sind einfach Größere.
Die Frage war vielmehr, wo diese nahe S zu diesen Preisen zu finden sein sollen, wenn der Markt leergefegt ist.

Ein befreundeter Architekt meinte, mit 2400€/m² rechnet er. Ob da die Baunebenkosten dabei waren, weiß es leider nicht.
Dann weiß er nicht was er rechnet. :rolleyes:


488 000€ Erstellungskosten Haus inkl. Baunebenkosten, Außenanlagen, Küche, Möbel, Lampen
Das wäre ein Traum für 190 qm Passiv. Unter 650 k€ sicherlich nicht zu machen.
 
Tassimat

Tassimat

Ich glaube ihr übernehmt euch etwas mit dem Vorhaben.
Wie gesagt, lasst mal die Einliegerwohnung weg und plant kleiner. Das hilft schonmal.

+zusätzliche Zielprämie, als Ingenieur angestellt
Wie hoch sind denn die Boni?

450€ Basis, Hausfrau
Wäre es möglich das Einkommen durch eine Halbtagsstelle zu steigern mit beiden Kindern in der Kita?
Was wird denn die Kita an Betreuungsgeld und Essensgeld kosten? (Nicht vergessen, auch OGS Plätze für Schulkinder kosten weiterhin Geld.)

Sonstiges: 300 000€ Kredit für vermietete Immobilie. Nach Zins, Tilgung und Steuern besteht aktuell ein Überschuss von etwa 500€/m
Wieviel ist die Immobilie aktuell wert? Wäre ein Verkauf etwas, um euer Eigenkapital zu boosten? Was ist mit Rückstellungen für Reparaturen oder schlimmstenfalls sogar Mietausfall?
 
H

Hausbautraum20

Ihr überlegt mit 5k-6k netto Einkommen Schulden in Höhe von 775k + 300k = 1.075.000€ zu haben?
Ich könnte keine Nacht schlafen.
Natürlich steht dem irgendwo der Wert gegenüber, aber das wäre mir trotzdem zu extrem.

Außerdem passt deine Kostenplanung vielleicht für die 140qm, im Raum Stuttgart aber wohl kaum für die 50qm EG Wohnung.
Wieso überhaupt da nochmal eine Wohnung, wo ihr doch sowieso schon eine vermietet?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie finanziert man das Millionenhaus? (BW, Passivhaus,140+50m2)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
2Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
3Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 223
4Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? - Seite 316
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
10Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
11Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
12Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
13Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
14Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
15Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
16Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
17Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
18Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49
1940m² Wohnung in zwei Einheiten teilen möglich? - Seite 218
20Wie Objekt (Haus/Wohnung/Grundstück) deutschlandweit finden? - Seite 432

Oben