Wer hilft mir bei meinem Grundriss?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

Hebras75

Okay, danke was gelernt. Ja Urinal.

Grundflächenzahl und Grundflächenzahl weiss ich jetzt auch was es ist. Ist aber nicht bekannt.
 
11ant

11ant

Grundflächenzahl und Grundflächenzahl weiss ich jetzt auch was es ist. Ist aber nicht bekannt.
... und es kann Dir auch egal sein: auf 2000 qm sollte ein eingeschossiges Haus für eine Einzelperson selbst bei ungünstiger Grundflächenzahl nicht beengt sein müssen. Dennoch bleiben Baugrenzen einzuhalten, und der bebauungsplan kann durchaus auch textlich z.B. die Tiefe des Hauses bei 14 m kappen oder so. Man staunt manchmal nicht schlecht, wo trotz viel Platz nichts hin darf. Hochspannungsleitungen haben beispielsweise auch so ihre Abstandsflächen. Insofern ist der Bebauungsplan immer "Pflichtlektüre".

Aber, so ganz nebenbei: selbst bei einem Haus, das man bis ans Ende aller Zeiten behalten möchte, sollte man auch an den Wert in den Augen eines späteren Käufers denken. Glücklicher Single zu sein und ein Haus auf nur einen Einzelbewohner auslegen sind insofern zwei Paar Schuhe.
 
Y

ypg

Für eine Skizze brauchts den Lageplan, einen Entwurf zum Reinzeichnen sehe ich nicht.

Man mag zwar als kleine Zielgruppe (Single) andere Anforderungen an sein Haus haben als eine Familie, aber No-Gos wie direkte Sicht auf Toilette, Lichtsetzung gegen der Arbeitsfläche etc. sollten nicht sein.

Deine Zeichnung hat keinerlei Maße, einige Räume kann man gar nicht zuordnen, Richtungspfeil fehlt sowie Lageplan und alle Richtlinien, das Grundstück betreffend.
Wie kann man da etwas beurteilen?

Ich sehe... da muss ich schon fast kichern, ein "Hausentwurf", der mich stark an die Häuser in The Sims erinnert.
Ob das noch irgendwas mit der realen Architektur zu tun hat, ist fraglich :D

Edit: ich würde mal die Maße der Möbel überprüfen... da hat ja ein Sofa die Länge von einem Fahrrad ;)
 
Y

ypg

Edit: ich sehe Norden :)

Ich sehe auch ein Rechteck, welches Grundstück sein könnte.
Da wäre aber tatsächlich die Grundflächenzahl interessant - bei 0,2 würde das Haus nicht passen.
 
B

Bamue89

Guten Morgen,

ja der "Entwurf" ähnelt wirklich stark einem Sims-Haus. Ich persönlich würde mit realen Wandstärken arbeiten um ein Gefühl für das echte Haus zu bekommen. In der Tat kann ich mir das Wohnen in diesen aneinandergereihten Räumen nicht vorstellen. Hat wenig Esprit und Wohnliches. Es fängt beim Eingang an, geht über diese Engstelle an der Küche vorbei in einem Luftraum mit Computerzimmer, an jenes ach ja das Wohnzimmer noch angebaut ist. Dann die Fensteranordnung. Will mir nicht vorstellen wie es dann mit Dach drauf aussehen mag. Ist das unter links ein Trainingsraum ? Was stellt der Raum davor ohne Fenster dar ? Außerdem ein riesen Badezimmer mit zwei Türen im 1-P-Haushalt ?

Man könnte noch weiter machen. Für mich ist es leider ne 5, so hart es klingt. Schau dir mal ein paar Grundrisse an. Auch Themen hier im Forum um ein Grundverständnis von funktionierenden Räumen zu bekommen. Was Sinn macht und was nicht. Kann Feng Shui empfehlen, ist sehr interessant und gibt viele Anregungen und Ideen. Man muss sich ja mal vor Augen führen, dass ein Haus nicht nur funktionieren muss, sondern auch dein Zuhause sein soll, indem du dich auch noch Jahre später wohl fühlen willst. Bei derartigen Planungsfehlern, kann und wird das bestimmt in die Hose gehen.

Das hier kann wirklich nur als Orientierung dienen, was man bei einer späteren Planung richtig machen sollte.

Viel Erfolg weiterhin

mfg
 
11ant

11ant

Schau dir mal ein paar Grundrisse an. Auch Themen hier im Forum um ein Grundverständnis von funktionierenden Räumen zu bekommen. Was Sinn macht und was nicht. Kann Feng Shui empfehlen, ist sehr interessant und gibt viele Anregungen und Ideen. Man muss sich ja mal vor Augen führen, dass ein Haus nicht nur funktionieren muss, sondern auch dein Zuhause sein soll, indem du dich auch noch Jahre später wohl fühlen willst. Bei derartigen Planungsfehlern, kann und wird das bestimmt in die Hose gehen.
Ich vermute, nun fühlt der TE sich mißverstanden (vielleicht wäre das Offenlegen der "Hintergedanken" jetzt hilfreich). Mir scheint der Entwurf nämlich von genau den Motiven getrieben, die Du hier zu vermissen bemängelst - mein subjektiver Eindruck ist: da hat jemand mal eine Simulation gezeichnet "wie würde meine Junggesellenbude als Haus aussehen, perfektioniert natürlich".

Und so gesehen ist dann schnell klar. der kurze Weg vom Computertisch zum Sofa ist gut, der soll so bleiben - das Bett bekommt einen abgeschlossenen Raum - das Bad soll größer werden und das große und das kleine Geschäft bekommen jedes seine eigene Keramik - die Küche soll auch größer sein, und frühstücken möchte ich an einer Bar.

Ich sehe das eher als Waswärewennentwurf, insofern hat mindestens im jetzigen Denkstadium die Wandstärkenfrage eine niedrige Priorität.

Formell mag der Entwurf so ganz klar nicht gütesiegelreif sein, eher so daß das ein langer Weg wäre, aber emotional ist er glaube ich subjektiv voll logisch.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer hilft mir bei meinem Grundriss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
2180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
3Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus 348
4Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
5Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
6Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
7Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Grundriss Einfamilienhaus ca. 190m² und Platzierung auf Grundstück 22
10Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² - Seite 336
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
12Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
13Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
14Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung - Seite 222
15Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
16Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
17Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
18Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
19Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss 33
20Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29

Oben