Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage

4,90 Stern(e) 17 Votes

Welches Grundstück würdet ihr wählen?

  • Grundstück 83

    Stimmen: 6 85,7%
  • Grundstück 80

    Stimmen: 1 14,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    7
B

Buddy90

Da musst Du mal mit den Maßen der Baugrenze kommen und ob die Garage auch außerhalb errichtet werden darf. Denn anscheinend limitiert die Baugrenze den südlichen Teil als Gartennutzung, ggf. auch als Garagenplatz.
Entschuldige, das hatte ich leider vergessen.

Auch hier gilt:
Grundflächenzahl 0,4
Geschossflächenzahl 0,5

Hier sollte alles für das Grundstück 83 ersichtlich sein.



Auch mal eine Kleine Idee von mir...

Türkis = Garage
Lila = Haus
Grün = Garten
Grau = Pflasterfläche
 

Anhänge

B

Buddy90

Der Grundflächenzahl darf um 40% Überschritten werden laut Bebauungsplan.

Mit meiner "Idee" bin ich trotzdem ganz leicht drüber... Aber das lässt sich irgendwie regeln denke ich. (Ökopflaster etc.)

Die Garage muss dabei jedoch etwas kleiner gebaut werden. Das Haus wird evtl. auch 9,5m x 11x5m...

Das Bild der "Idee" ist genordet.
 

Anhänge

M

MachsSelbst

Oh ein Parkplatz mit Grünstreifen, viel Spaß bei Starkregen.
Denke wenigstens drüber nach einen Teil vor der Garage mit Rasengitter zu machen.

Ach so, bei der großen versiegelten Fläche schreiben viele Bebauungspläne 2-3 Bäume vor. Wo sollen die hin?
 
wiltshire

wiltshire

Ich erschrecke mich immer wieder darüber, wie viel Fläche für Autos in Form von Garagen und Parkflächen versiegelt wird. Das ist ausdrücklich KEIN Vorwurf gegen den @Buddy90 und seine völlig nachvollziehbaren Vorstellungen.
Es zeigt einfach, dass bei der Preisdruck für den Quadratmeter zu derart kleinen Grundstücken für Einfamilienhäuser führt, dass für eine vernünftige Wasserwirtschaft und ein angenehmes Mikroklima nichts mehr übrig bleibt.
Ich nehme mich selbst aus dem Wahnsinn gar nicht heraus, habe ich selbst objektiv betrachtet zu viele Autos.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
2Wo günstige Garage beziehen? - Seite 211
3Wie geht es weiter? Überbauung hintere Baugrenze - Seite 222
4Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
5Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
6Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 221
7Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
8Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
9Garage, Carport oder beides? 12
10Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild - Seite 314
11Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 526
12Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
13Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
14Baugrenze umgehen durch Grundstückserweiterung anstatt Teilung - Seite 330
152 schmale Einfamilienhaus vs. Doppelhaus - gibt es andere Möglichkeiten??? 15
16Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
17Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
18Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
19Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10

Oben