Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?

4,60 Stern(e) 12 Votes
N

netzplan

Ich höre dann raus, dann ist Kalk-Gips-Putz = Gips-Putz (da es womöglich reinen Gips-Putz nicht mehr gibt).

Dieser Rotkalk macht einen teuren Eindruck. Der Sack "Grund" kostet um die 13 Euro und der Sack "Fein" schon fast 30 Euro.
 
Winniefred

Winniefred

Ich habe jetzt schon viele verschiedene Hersteller verputzt und konnte kaum Unterschiede feststellen. Wir verputzen meist mit Kalkzementputz, weil der härter ist und resistenter gegen Schimmel. Da wir allerdings eh noch nie Schimmel im Haus hatten, weder mit den alten Putzen noch jetzt, kann ich zu dieser Wirkung wenig sagen. Gipsputz haben wir eher wenig genutzt. Auch von Handling her kann ich eigentlich keine wesentlichen Unterschiede benennen.
 
N

netzplan

Danke. Ich hatte in einem anderen Thread bzgl. Fensterlaibung gefragt. Hier probiere ich dann am Besten mal ein Kalkzementputz aus.

Akurit MEP bzw. WeberKalkzement-Leichtputz IP 18E. (Ich schaue mal, auf wieviel mm man das schön herunterziehen kann. Laut Angabe mind. 10mm Innen oder 20mm Außen). Weniger wäre natürlich toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Innenputz nehmen? Kalkputz/Kalkzement? Erfahrungen ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkzementputz streichen oder tapezieren? - Seite 248
2Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
3Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
4Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
5Carport Untersicht verputzen - Seite 326
6Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
7Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
8Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
9Innenputz Gips oder Kalk - Seite 331
10Feinputz (Q2 Kalkzement oder Gips) ausreichend für Wohnraum? - Seite 757
11Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
12Schimmel - Minderwert der Miete? 11
13Schimmel im Kinderzimmer 10
14Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
15Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
16Hilfe - Schimmel im Neubau 11
17Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
18Rigipsplatten Schimmel? 57
19Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
20Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37

Oben