Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe (Dimensionierung, Speicher, etc.)

5,00 Stern(e) 5 Votes
H

Hans-Maulwurf

Hallo zusammen,

könnt ihr aufgrund der untenstehenden Daten empfehlungen abgeben welche LWWP, von der Dimensionierung und Art der Technik für uns am besten ist.

Jahres Primaerenergiebedarf : 42.29 kwh/m2
Jahres-Endenergiebedarf (absolut) Energietraeger 1 Strom Sondertarif: 4333 kWh
Jahres-Endenergiebedarf (absolut) Energietraeger 2 Strom Hilfenergie: 595 kWh
Transmissionswaermeverlust: 0,33 W/(m²K)

Geplant ist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Pufferspeicher 170 Litter und für Warmwasser ein indirect beheizbarer Speicher mit 250 Litern.

könnt ihr mit diesen Infos empfehlungen abgeben, oder braucht ihr weitere info.
 
B

boxandroof

Nein - aber such mal nach "crink's Heizlast Tool", da findest Du alles.

Du brauchst nicht den Verbrauch, sondern die maximale Heizlast des Hauses: Transmissionswärmeverlust + Lüftungsverlust bei Normaußentemperatur. Die Heizlast steht auch im Energieausweis, ist dort aber nicht immer korrekt.

Ein H't Wert von 0,33 ist nicht überragend, vielleicht geht da noch was bei der Dämmung.

Warmwasser Speicher: 200-300 Liter. So klein wie möglich (Hygiene), so groß wie nötig (viele Personen, große Badewanne..). Großer Wärmetauscher. Wir haben 200L für bis zu 4 Personen, baden aber selten. Aktuell mit zwei Personen laden wir den Speicher nur 1x täglich.

Kein Pufferspeicher für den Heizkreislauf => google
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe (Dimensionierung, Speicher, etc.)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
2Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? - Seite 424
3Luft-Wasser-Wärmepumpe - Pufferspeicher Ja oder Nein? - Seite 228
4Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 372
5Entfernung Pufferspeicher zur Erdwärmepumpe - Seite 419
6Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
7Photovoltaik für Warmwasser 26
8Es dauert lange, bis Warmwasser kommt - Seite 327
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn - Seite 234
10Duschen Pufferspeicher - Seite 215
11LWZ 504 mit oder ohne Pufferspeicher 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
13Wieviel Pufferspeicher bei ca. 300 m2? Lohnt sich Cooling/Kühlung? 11
14Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln - Seite 224
15Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 218
16Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
18Endenergiebedarf erreichbar ohne Dämmung 13
19Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
20Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427

Oben