WC Vorwand mit Resten Glaswolle dämmen in Ordnung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
F

Finch039

Hallo,

bei uns startet gerade der Ausbau unserer Bäder.
Unser WC liegt vor einer Außenwand, welche von außen mit 160er Dämmung bestückt ist.
Innen hat der Handwerker nun die Vorwand mit Rigips beplankt und ich habe gesehen, dass er den Hohlraum mit Resten aus Glaswolle ausgestopft hat.

Jetzt frage ich mich, neben den Vorteilen wie Schall oder weiterer Wärmedämmung, ob das nicht eigentlich ein unnötiges Risiko bezüglich Schimmel / Feuchtigkeit ist?
Könnte es nicht sein, dass Feuchtigkeit in den Hohlraum zieht und die Glaswolle anfängt diese aufzunehmen und zu schimmeln?
 
D

dertill

Damit die Wolle innen auf der 160mm Dämmung schimmelt, muss es schon recht kalt sein.
Dass die Hohlräume ausgefüllt werden ist sinnvoll, um keine großen Schallkörper zu haben - besonders bei Toiletten. Die Spülung wirkt so deutlich leiser. Zudem wird durch die Wolle die Kondensatbildung an der Außenseite des Spülkasten (also außen am Behälter - hinter der Trockenbauwand) vermieden.

Schimmelprobleme sind dort nicht zu erwarten, das ganze wird ja verschlossen und befindet sich innen an der Wand vor der eigentlichen Dämmschicht.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WC Vorwand mit Resten Glaswolle dämmen in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
2Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
3Kellerdecke Dämmung Steinwolle bearbeiten 48
4Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
5Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
6Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
7Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? 25
8Styrodur - der ideale Dämmstoff für alles ? - Seite 210
9Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
10Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
11Einbautopf für Spots bei Decken mit Dämmung 19
12Dämmung der obersten Geschossdecke - Seite 217
13Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
14Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
15Dämmung OG Decke. Kontrolliert Energieberater ? - Seite 212
16Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! - Seite 210
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? - Seite 210
18Dämmung der Außenwand sinnvoll oder nicht? 20
19Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale 10
20WDVS von einer Fachfirma! Mehrkosten für einige cm mehr Dämmung? 12

Oben