Wasser läuft an Außenseite des Haustürblattes entlang?

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

DerRoman

Hallo,

an unserer Tür fällt uns seit kurzer Zeit etwas merkwürdiges auf: Es scheint Wasser an der Außenwand der Tür herab zu laufen.

Zunächst dachte ich an Regen- und Spritzwasser, allerdings tritt dies nun auch auf, obwohl es derzeit gar nicht regnet.

Auf den Bildern ist das jetzt nur ansatzweise zu erkennen, weil ich das Wasser vor einigen Minuten aufgenommen habe - dennoch scheint sich stetig Wasser zu bilden, sich als Tropfen zu sammeln und dann herab zu rinnen.

Das Wasser scheint auch etwas Farbe von der Fassade "mitzunehmen".

Was mich nun wundert: Wie kommt dort Wasser hin? An dieser Wand gibt es keine Wasser- oder Abwasserrohre...?

Es handelt sich um eine Aluminiumtür in einem Neubau, der im März 2023 fertiggestellt wurde.
 

Anhänge

Tolentino

Tolentino

Das wird Kondenswasser sein.
Die Frage ist, woher kommt die warmfeuchte Luft die dort kondensiert? Ich ahne beim mittleren Bild, dass über der HET ein Fenster ist. Wenn ich damit richtig liege, könnte es sich um einen Fehlerhaften Anschluss des Fensters an das Mauerwerk handeln (fehlendes oder falsches Dichtband). D.h. die feuchtwarme Innenraumluft kondensiert in der Wand zwischen Fensterrahmen und Außenluft. Das Wasser läuft dann runter.
Ich glaube da solltest du einen Sachverständigen holen. der kann evtl. mit Feuchtemessgerät die Laibung "abgehen" und so schon erkennen wo da die Undichtigkeit ist.
Thermobild kann auch zusätzlich Kältebrücken aufdecken.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasser läuft an Außenseite des Haustürblattes entlang?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
2Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
5Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
6Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
7Heizkörper im Neubau? 13
8Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
9Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
10Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
11Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
12Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
13Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
14Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
15Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
16Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
17Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
18BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
19Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
20Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10

Oben