Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Legurit

Hallo zusammen, wir haben unser erstes Angebot bekommen und ich wollte mal erfragen, was ihr so bezahlt habt bzw. ob das im Rahmen liegt.

Es geht um 160 qm Pflaster mit Unterbau (Stellplatz, 2 Terrassen: Pflastersteine zu 18,50€ Euro netto), Randsteinen etc.
Weiterhin um den Spritzschutz ums Haus mit Mähkante
Mutterboden verteilen und noch 20 cbm dazu liefern

Kosten soll das Ganze 13 T €.
 
Masipulami

Masipulami

Bei dem Preis kannst du nicht meckern.

Wir liegen aktuell bei knapp 30.000 € für:
- ca. 100qm gepflasterte Einfahrt (ca. 35 € pro qm Materialkosten fürs Pflaster)
- Eingangspodest
- 2 Amber-Bäume vor dem Haus
- Spritzschutz
- 90cm hohe Gartenmauer mit integrierten Sitzbänken und Treppe, um auf die über der Terrasse liegenden Gartenebene zu gelangen
- 50qm große Hauptterrasse und 20qm große Nebenterrasse (beide mit Feinsteinzeug belegt; ca. 55 € pro qm Materialkosten für die Platten in 80x40)
- Einbau von gesiebtem Mutterboden
- Anlegen des Rasens

Bis auf die Sitzbänke und das Anlegen des Rasens sind wir so weit durch mit den gelisteten Arbeiten, die alle vom Garten-Landschaftsbauer ausgeführt wurden.

Nächstes Jahr gehts dann weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koempy

Koempy

Wir sind gerade auch dabei Angebote einzuholen. Aber dafür läßt man sehr viel Geld.
Sind die Steine schon in dem Preis mit drin?

Die Angebote, die wir hatten, waren in einem ähnlichen Preisrahmen.

Da uns die Angebote zu "teuer" sind, sieht sieht es wohl so aus, als wenn wir das wahrscheinlich auch selbst machen werden und nur einen Teil an einen Gartenlandschaftsbauer vergeben werden. Denn die meisten Gartenlandschaftsbauer haben auch einfach keine Zeit oder schreiben Abwehrangebote.
 
Masipulami

Masipulami

Aktueller Stand bei uns:

was-kostet-der-garten-erstes-angebot-bekommen-127388-1.jpg


In die Mauernischen kommen mit Cumaru-Terrassendielen beblankte Sitzbänke mit integrierten Stauraumboxen. Die Rückwand der linken Nische wird noch hochgemauert. Dann wird der Boden hinter der Mauer noch verfüllt und verdichtet bevor der gesiebte Mutterboden aufgetragen wird.

Zwischen Terrasse und Mauer kommt Ziersplit. Vor die Sitzecke kommt ein Grillplatz.

Zwischen Stellplatz vorne und Nebenterrasse kommt Wiese mit nem kleinem "Plattenweg" zur Nebenterrasse.
 
Zuletzt aktualisiert 24.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1437 Themen mit insgesamt 20261 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kostet der Garten? Erstes Angebot bekommen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
2Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
4Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
5„versickerungsfähiges Pflaster20
6Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
7Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
8Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
9Unterbau für Terrasse 15
10Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
11TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
12Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen 13
13Wer muss die Höhe Garagen/Stellplatz wiederherstellen? 50
14Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
15Mauer auf Grundstücksgrenze 45
16Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
17Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
18Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
19Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10

Oben