Wartung

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

wir sind ein neues Mehrfamilienhaus und haben eine Heizung, Luftpumpe, Solarthermie & Enthärtungsanalage im Haus.

1- sollte man sowas warten lassen ( und dann jährlich ?)
2- was dürfte so eine Wartung in etwa kosten
 
S

Sebastian79

Krass, ein im Forum postendes Mehrfamilienhaus - was es nicht alles gibt :).

Nebenkostenabrechnung bekommen und wie ich grad am kotzen:eek:? Ich sehe nur einen jährlichen Wartungsaufwand bei der Enthärtungsanlage - beim Rest wüsste ich keine vorgeschriebenen Wartungen.
 
H

HilfeHilfe

nein sind 2 Familienhaus und haben gar keine ahnung und verwalter . Ist so :rolleyes:
 
Y

ypg

@HilfeHilfe wir verstehen wohl Deine Absicht in dieser Frage, aber mir war so, als wenn Du Dich sonst in ganzen und verständlichen Sätzen ausdrücken kannst ;)
 
T

toxicmolotof

Luftpumpen gibt's fürs Fahrrad. Da sehe ich den Wartungsbedarf einmal jährlich nach dem Winterschlaf eher fürs Rad. Und wenn die Luftpumpe demontierbar ist, dann kann man die Dichtungen mit etwas Gleitgel geschmeidig halten. ;-)
 
Musketier

Musketier

Meine Pumpe hat Wartung, ist aber Pumpe mit Fläche in Erde und nix Luft. Um die 170 Öcken im Jahr kosten tut, wenn die Zellen im Oberstübl noch funktionieren tun.;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.03.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12140 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wartung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
2Projekt Mehrfamilienhaus Fragen zu Kosten und Vorgehensweise 24
3Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 18
4Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16

Oben