Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen

4,90 Stern(e) 9 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo,

in meiner Nachbarschaft fallen jetzt nach und nach die Wärmepumpe aus. Ein Grund der oft genannt wird sind die Sperrzeiten wo wie Wärmepumpen sozusagen eine Vollbremsung machen.

Ein Nachbar hat jetzt deswegen vom Hochtarif / Niedertarif auf normalen Haushaltsstrom gewechselt. Ohne Sperrzeit.

Was sagt Ihr dazu? Wie schaut es mit den Stromkonditionen aus, lohnt sich da ein Wechsel? Die Wärmepumpe Tarife sind ja nicht wesentlich günstiger wenn ich richtige schaue
 
N

nordanney

Was sagt Ihr dazu ? Wie schaut es mit den Stromkonditionen aus , lohnt sich da ein Wechsel ?
Hier in meiner Region habe ich seit zehn Jahren die Wärmepumpe über den Haushaltsstrom laufen.
Ist in Summe recht deutlich günstiger als ein spezieller Tarif mit einem zweiten Zähler. 25,9 Cent koste gerade der Strom
 
H

HilfeHilfe

Hier in meiner Region habe ich seit zehn Jahren die Wärmepumpe über den Haushaltsstrom laufen.
Ist in Summe recht deutlich günstiger als ein spezieller Tarif mit einem zweiten Zähler. 25,9 Cent koste gerade der Strom
hm, ist also zu überlegen oder ist man verpflichtet den Hochtarif / Niedertarif Zähler zu nehmen?
 
N

nordanney

Kommt darauf an. Grundstück. besteht keine Pflicht. Hast Du eine Förderung für die Wärmepumpe erhalten und musst deren Effizienz nachweisen und die Wärmepumpe hat keinen integrierten Zähler, dann kommst Du nicht um einen zweiten Zähler herum. Das sollte aber die absolute Ausnahme sein.
 
H

haydee

Merkt man überhaupt den Ausfall? Es sind 2x2 Std täglich eine Drosselung zulässig für neue. Alte haben eine Abschaltung
Wenn ich an die Anfangszeit unserer Feldversuchsanlage denke, da hatte es mehr gebraucht im Winter als 2 Std. bis man es gemerkt hat.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 2103
3Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom 20
4Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
52. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 213
6Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
7Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
8Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen? 24
9Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
10Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 46491
11Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
12Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 657
13Wärmepumpe Nibe 735G Viebrockhaus Stromverbrauch zu Hoch 11
14Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
15Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
16Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 41439
17Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 18109
18Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
19Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
20Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe - Seite 858

Oben