Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

versuche gerade eine Rechnung aufzustellen um zu sehen, ob es sich lohnt, die Luft-Wasser-Wärmepumpe an den Haushaltsstromzähler zu hängen, oder beim Wärmepumpentarif zu sparen.

Da es beim Heizstromtarif / Wärmepumpentarif jeweils einen Hochtarif (HT) und einen Niedertarif (NT) gibt, stellt sich nun die Frage, mit welchem Verbrauch ich wann rechnen kann. Zum Beispiel: Niedertarif gilt ab 21 Uhr für längstens 8 Stunden. Heißt, ich müsste ungefähr wissen, wie viel Strom die Wärmepumpe im Jahr im sog. Niedertarif verbraucht.

Wie kriege ich das raus? Ich bin jetzt immer pauschal von 2500KW/h ausgegangen, wovon 1500 auf den Hochtarif und 1000 auf den Niedertarif entfallen. Das war eine bloße Vermutung. Ich hätte es aber gerne etwas genauer

Habt ihr Anhaltspunkte?
 
L

Legurit

2500 kWh... Leistung pro Stunde macht nicht so viel Sinn.
Gibt im pinken Forum sicher viele Threads dazu... einer schreibt von einer Verteilung von 55% NT und 45% HT.
Da kann man sicher durch Regelung nachhelfen.. Warmwasser nur nachts z.B. Heizung Nachts wärmer (wobei man schauen muss, ob sich das rechnet)
 
O

oleda222

Wie hoch ist denn Deine Ersparnis bei z.B. Deiner Annahme und wie hoch bei der von BeHaElJa? Dann kannst ja schon ungefähr abschätzen ob es sich lohnt das Thema detailliert zu durchleuchten. Für ein paar Euro Ersparnis lohnt es sich mMn nicht ewig an den Laufzeiten der Heizung rum zu fummeln und dadurch möglicherweise auch noch auf Komfort zu verzichten.
 
W

Wastl

Ich habe nahezu 50% zu 50% Verteilung.
Verbrauch meine Wärmepumpe ist bei ca 3000 im Jahr - was 1500 im HT und 1500 im NT entspricht.
Wenn man nun auf E.On, immergrün und Co geht -> die bieten alle Tarif für Wärmepumpen an. Bei NT / HT Zähler steht dann der selbe Preis drin. Sprich es ist vollkommen egal, ob du dir einen NT / HT Zähler für die Wärmepumpe anschaffst, oder nicht. Der Wärmepumpen Tarif ist meist günstiger als der Haushaltsstrom, wobei die Strompreise je Größer die Gesamtmenge ist auch wieder fallen. Deshalb ist es wohl schlichtweg eine Rechenaufgabe und ob du es haben möchtest.
 
N

nordanney

Mit welchen Preisen rechnest Du denn für Wärmepumpe-Strom bzw. Haushaltsstrom?
Aktuell bekommst Du Strom für unter 18-20 Cent (inkl. Grundgebühr), musst Dich aber regelmäßig für einen Anbieter entscheiden bzw. wechseln.
Somit also für Dich ein Rechenexempel, zwei Tarife mit zwei Zählern oder die einfache Variante (dafür haben wir uns entschieden, Strom in den letzten beiden Jahren jeweils knapp unter 19 Cent (Grundgebühr auch schon reingerechnet).
 
S

Sebastian79

Aktuell bekommst Du Strom für unter 18-20 Cent (inkl. Grundgebühr), musst Dich aber regelmäßig für einen Anbieter entscheiden bzw. wechseln.
Man muss aber fairerweise sagen, dass Du diesen Strom nicht für Deine Wärmepumpe nutzen darfst - wenn man das macht, ist der Extra-Zähler für die Wärmepumpe schon lohnenswert. Sonst nicht...
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe an Hausstrom oder separat? Wie berechnen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
2Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch - Seite 654
3Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 3103
4Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
5Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
6Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
72. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das? - Seite 313
8Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin - Seite 214
9Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen - Seite 421
10Versorger hat falsche Zähler-Nummern im System - was tun? - Seite 642
11Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
12Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen 21
13Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
14Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung - Seite 1298
15Energiesparverordnung ohne Heizung 10
16Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
17Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
18Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? 418
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag - Seite 352
20Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 421

Oben