Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung
>> Zum 1. Beitrag <<

D

Daniel-Sp

Und weder die Kontrollierte-Wohnraumlüftung noch die Wärmepumpe können die Luft entfeuchten. Somit ist die Kühlmöglichkeit sehr beschränkt.
Denke auch an außen liegende Verschattung.
 
N

nordanney

Aber könnte man an eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachträglich eine Klimaanlage, anschließen und sich so die Installation von neuen Innengeräten und neuen Zuleitungen sparen? Gibt es Kontrollierte-Wohnraumlüftung die Vorbereitungen dafür haben?
Gibt es m.W. nach nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Komisch, weiß jemand warum nicht? Liegt doch erstmal nahe, oder? Gibt's da einen technischen Hintergrund?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Aber könnte man an eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nachträglich eine Klimaanlage, anschließen und sich so die Installation von neuen Innengeräten und neuen Zuleitungen sparen? Gibt es Kontrollierte-Wohnraumlüftung die Vorbereitungen dafür haben?
Ja so macht man es auch in vielen Bürogebäuden, Restaurants etc. Es wird ein Komplex aus Heizregistern, Kühlregistern und einer kontrollierten Lüftungsanlage verbaut und somit ganze Etagen, gekühlt, beheizt und belüftet. Ich denke aber du hast schon mal gesehen wie groß dies dann alles ist und man macht es nicht weil man es kann sondern weil die Mengen notwendig sind.

In den Dimensionen einer üblichen Einfamilienhaus-Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist es eben ein Kampf gegen Windmühlen. Du benötigst ungefähr 800 cbm Luftumwälzung pro Stunde und einen Raum von 20qm effektiv zu kühlen. Eine übliche Kontrollierte-Wohnraumlüftung für einen Einfamilienhaus hat insgesamt nur etwa 300-400 cbm für das ganze Haus.

Und ja über die Entfeuchtung rede ich noch gar nicht.

Ich denke man kann sich den Rest denken.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ja, sie macht aber das wofür sie konzipiert und gebaut wurde sehr gut und zwar eben verbrauchte Luft auszutauschen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe & Zentrale Wohnraumlüftung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
2Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! 31
3Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
4Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
5Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
6Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
7ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau - Seite 857
8Neubau Einfamilienhaus ohne Keller - Notwendiges Tipps Empfehlungen 12
9Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
10Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
11Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
12Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein 14
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
16Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
17Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
18Wann merkt man, dass die Kontrollierte-Wohnraumlüftung funktioniert? 18
19Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer? 38
20Verlegung Kontrollierte-Wohnraumlüftung - in Decke oder außerhalb? 20

Oben