Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch

4,80 Stern(e) 5 Votes
G

Gintonik

Hallo Forum,

mein Schwager hat mir einen Screenshot aus seiner Photovoltaik-App geschickt. Die dort gezeigten Werte kommen mir unlogisch und viel zu hoch vor. Soweit ich das interpretiere, hat seine Photovoltaik 38kWh erzeugt und zusätzlich noch 12kWh aus dem Netz bezogen. Somit kommt er auf 50kWh am Tag. Er hat ein 2022 neu gebautes Kfw40 Haus, mit einer Tecalor THZ 504 Wärmepumpe/Lüftungsanlage. Diese nutzt er auch um sein Haus zu kühlen.

Mir kommt das in Summe viel zu hoch vor, aber ich selbst habe keine Erfahrungen mit einer Wärmepumpe/Lüftungsanlage. Ich habe ihn jetzt gebeten jeden Abend mal den Stromverbrauch am Zähler zu dokumentieren, ob er wirklich das Verbraucht, was er in der App angezeigt bekommt. Ich selbst hatte ein meiner Photovoltaik den Energieflussmesser "falsch" angeklemmt, sodass mir dort meine erzeugte Energie als Verbrauch angezeigt wurden.

In den letzten Tagen hatten wir warmes/heißes Wetter. Tagsüber, wenn die Kühlung läuft, liefert die Photovoltaik-Strom. Abends, wenn die Sonne weg ist, gibts keinen Strom mehr von der Photovoltaik, aber dann sollte eine Kühlung auch nicht mehr notwendig sein.

Habt Ihr Erfahrungen mit solchen Systemen?
 

Anhänge

N

nordanney

Solch einen Verbrauch hatte ich auch. Hab aber mein E-Auto aufgeladen.

Da das Gerät bei Kühlen eine Leistungsaufnahme von 1,4kW hat - was damit maximal 34kWh am Tag bedeutet - läuft irgendetwas gehörig schief...
 
C

Coxiella

Also die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann garantiert nicht 50kwh am Tag verbrauchen.
Das schafft ein E auto und vllt noch eine schlecht eingestellte Wärmepumpe im Winter.
Normalerweise braucht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung so 1-2kwh pro Tag, hab bei mir mal gemessen, waren glaub 1,5 kwh.
 
G

Gintonik

Genau so sehe ich das auch. Allerdings gibt es kein E-Auto, sondern "nur" einen kleinen Pool mit eigener Wärmepumpe. Aber die ist auch zeitlich getaktet, die 3-4kWh/Tag schenken wir uns mal, wenn der Pool das überhaupt benötigt.
 
N

nordanney

Normalerweise braucht die Kontrollierte-Wohnraumlüftung so 1-2kwh pro Tag, hab bei mir mal gemessen, waren glaub 1,5 kwh....
Die Tecalor ist in diesem Fall keine einfache Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die kann aktiv Kühlen (ich glaube, sogar mit einem eigenen Kühlkreislauf) und nimmt dabei auf. Also pro Stunde. Nicht am Tag.

wp-lueftungsanlage-zu-hoher-energieverbrauch-690062-1.png
 
G

Gintonik

Die Tecalor ist in diesem Fall keine einfache Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Die kann aktiv Kühlen (ich glaube, sogar mit einem eigenen Kühlkreislauf) und nimmt dabei
Anhang anzeigen 91896
auf. Also pro Stunde. Nicht am Tag.
Wenn wir mal 10h/Tag nehmen, wo eine Kühlung notwendig ist, kommen wir auf 14kwh, und diese Periode liegt genau in der Sonnenzeit (PHotovoltaik liefert Strom). Er hat "nur" eine 6kwh Batterie, von der 5kwh effektiv nutzbar sind. Aber zu mindestens im Sommer, sollte er von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang über die Runden kommen. Wenn wir mal von einer Grundlast von 10kwh bei drei Personen ausgehen und zusätzlichen 15kwh für die Wärmepumpe, dann sind 25kwh pro Tag zu viel geflossen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe/Lüftungsanlage zu hoher Energieverbrauch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
2Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
3Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
5KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
6Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
7Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
8Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
9Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
10Tecalor TTL 9.5 - Innenaufstellung 10
11Tecalor luftwärmepumpe Erfahrungen? Probleme? - Seite 212
12Tecalor THZ 5.5 eco Erfahrungen - Probleme Grundeinstellung? 192
13Tecalor THZ 5.5 Eco, ohne Zuheizer, kein warmes Wasser 19
14Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 964
15Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar - Seite 225
17Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 338
18Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
19Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
20Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12

Oben