2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: 2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Der Verbrauch von knapp 5000 Kilowattstunden stimmt und hat sich seit dem zweiten Jahr in unserem Haus bei 2 Personen so eingependelt.
Unser Verbrauch ist auch ca 5000 kWh,
mit Photovoltaik 13 kwp und Speicher 10 kWh bleibt ein Netzbezug von ca 1500 kWh im Jahr,
den noch auf Zähler aufzuteilen lohnt sich nicht.
 

Anhänge

N

Neuer von Da

Also 2 Zähler lohnen eher selten.....
Ausbau kostet ja auch.

Wir haben leider 2 Zähler drin.

Und nur weil die Grundgebühr so gering ist lohnt der noch (wärmepumpe Zähler)

Für normalen Strom zahlen wir knapp 29cent bei 10€ Grundgebühr.

Verbrauch 1250kwh Haushalt teilweise gesenkt durch Balkonkraftwerk 2024.
Da geht kaum noch was zu senken in einen Haus.

Wärmepumpe Luft Luft und Brauchwasser-Wärmepumpe 1450kwh 2024
Im Sommer läuft fast nur die Brauchwasser-Wärmepumpe und im Winter läuft die Luft Luft wärmepumpe ca 8h Tag wegen Luftfeuchtigkeit.

Rest kommt vom Kamin und fertig
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2. Zähler Wärmepumpe sinnvoll? Laut Rechnung schon aber stimmt das?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe an sep. Zähler oder zusammen mit Haushaltsstrom - Seite 220
2Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln - Seite 245
3Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
4Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 3103
5Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
6Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler - Seite 525
7Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe 58
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
9Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten - Seite 1551439
10Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
11Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt - Seite 850
12Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm - Seite 1699
13Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
14Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin - Seite 214
15Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
16Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
17Heizung über Lüftung mit Wärmepumpe - Seite 757
18Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
19Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? - Seite 224
20Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16

Oben