Vernünftig gedämmter Fußboden mit Fußbodenheizung (15-16cm Aufbauhöhe

4,50 Stern(e) 8 Votes
1

19Chris84

Hey Leute

Erstmal muss ich sagen das hier ein richtig gutes Forum am Start ist. Ich les schon etwas länger mit doch jetzt hab ich selbst auch ein Frage.

Wie würdet ihr einen vernünftigen gedämmten Fußbodenaufbau mit Fußbodenheizung aufbauen? Aufbauhöhe inkl. Bodenbelag 16cm.

Es geht um einen Fußboden im EG über einem unbeheizten Keller.

Eigentlich war ich der Meinung das im EG 18cm Aufbau geplant waren aber im Eifer des Gefechts hab ich übersehen das nur 15cm vom Architekt geplant wurden.

Was soll ich sagen? Fenster und Türen sitzen. Zum teil bodentief. Heisst ich muss mit den 16cm (gemessen) zurecht kommen.

Gibt es da Möglichkeiten was rauszuholen? Estrich muss ja mindestens 65mm haben (20mm Fußbodenheizung + 45mm Überdeckung)

Könnte man im Extremfall falls nötig die Kellerdecke von unten dämmen? Sinnvoll?

Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.

MfG Chris
 
tomtom79

tomtom79

wieso musst du das? Wenn jemand einen Fehler gemacht hat soll der die Lösung bringen.

Abgesehen davon ja man kann den Keller von unten dämmen wird aber wohl nicht nötig sein.
 
1

19Chris84

Erstmal danke für die Antwort
Naja es ist ja an sich kein Fehler. Der Architekt hat halt mit 15cm Aufbau gerechnet. Ich war der Meinung es waren im EG 18cm und im 1.stock und DG 15cm.

Im plan sind 15cm drinnen. Somit liegt es daran das ich das übersehen hab und nun ist es halt so ausgeführt worden.

Der Architekt meint 15cm reichen. Jetzt will ich halt ds beste rausholen.

MfG Chris
 
andimann

andimann

Moin,
war die Fußbodenheizung von Anfang an eingeplant? Dann sollte dir dein Architekt die Frage beantworten können.
Wir haben im Keller während der Bauphase noch eine Fußbodenheizung eingeplant, hatten auch nur 15 cm zur Verfügung.
Anstelle der üblichen 6 cm Dämmung unter der Fußbodenheizung sind es bei uns 3 oder 4 cm, aber irgendein Zeug, was besser dämmt. Frag' mich nicht nach dem Namen. Dann 3 cm Klettplatte mit Rohren, 7 cm Estrich und 1,5 cm Laminat inkls Trittschall. Ergibt etwa 15-16 cm.

Viele Grüße,
Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vernünftig gedämmter Fußboden mit Fußbodenheizung (15-16cm Aufbauhöhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? - Seite 216
2Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
3Fußbodenheizung im Altbau, nachträgliche Ausführung 15
4Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
6Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
7Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
8Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
9Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
10Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
11Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
12Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
13Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
14Fußbodenaufbau Kellersohle, Kellerdecke, Erdgeschossdecke 13
15Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
16Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? - Seite 212
19Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
20Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 17162

Oben