Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss

4,70 Stern(e) 6 Votes
D

Dachshund90

Habe begonnen gemäß des angegebenen Verlegeabstands zu verlegen. Da hat man wenig Spielraum und bin auch bis auf wenige Meter bei der angegebenen Leitungslänge gelandet.
Temperaturen stehen mit 20/24 drin. Vorlauftemperatur ist mit 35 Grad angegeben.
 
N

nordanney

Temperaturen stehen mit 20/24 drin. Vorlauftemperatur ist mit 35 Grad angegeben.
Schade...

Das hätte man zeitgemäßer machen können. 20/24 bekommst Du sowieso nicht hin, da die Temperaturen sich angleichen. Und wenn die Fußbodenheizung im Bad tatsächlich die 24 Grad schafft, wird es im gesamten Haus deutlich wärmer als 20 Grad. Also wird mit Absicht das Bad nicht vernünftig mit Fußbodenheizung belegt, sondern mit Wandheizkörpern gearbeitet. Anders geht es nämlich bei der Planung nicht.

Aber es wird warm im Haus. Das steht außer Frage. Ginge halt besser.
 
S

stjoob_at

Du kannst auch Ankleide und Flur zusammenlegen, dann hätten auch alle Heizkreise etwa gleiche Heizkreislängen. Das würde den hydraulischen Abgleich sehr vereinfachen. ERR sind glaube ich erst für Räume ab 6qm vorgeschrieben. Das galt zumindest 2019.
Man kann sich von dem Mist ERR - EffizienzReduktionsRegelung einfach befreien lassen. Pufferspeicher ist hoffentlich bei Sole/Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung auch keiner vorgesehen.
 
R

RotorMotor

Ist der Heizkreisverteiler schon verbaut?
Ansonsten würde ich dringend davon abraten ihn ins Schlafzimmer zu packen!

So ein Ding kann, vor allem mit aktiver Steuerung, Geräusche verursachen.
Außerdem erzeugt er Abwärme die man nicht im Schlafzimmer haben will.

Besser in den Flur oder Bad.
 
D

Dachshund90

Man kann sich von dem Mist ERR - EffizienzReduktionsRegelung einfach befreien lassen. Pufferspeicher ist hoffentlich bei Sole/Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung auch keiner vorgesehen.
Nein kein Pufferspeicher

Ist der Heizkreisverteiler schon verbaut?
Ansonsten würde ich dringend davon abraten ihn ins Schlafzimmer zu packen!

So ein Ding kann, vor allem mit aktiver Steuerung, Geräusche verursachen.
Außerdem erzeugt er Abwärme die man nicht im Schlafzimmer haben will.

Besser in den Flur oder Bad.
Ja der sitzt schon, die Heizkreise Elternschlafzimmer, Ankleide, Kinderzimmer 1 und Kinderzimmer 2 sind schon angeschlossen.


Nun zur Ursprungsfrage:
Ich denke wir werden den Rücklauf des Bades mit ein paar Schlängel durch den Flur zurück legen.
 
R

RotorMotor

Ja der sitzt schon, die Heizkreise Elternschlafzimmer, Ankleide, Kinderzimmer 1 und Kinderzimmer 2 sind schon angeschlossen.
Das ist schade.
Würde aber schon nochmal darüber nachdenken ihn einfach 20cm auf die anderen Seite der Wand zu versetzen.
Also ins Bad.

Nun zur Ursprungsfrage:
Ich denke wir werden den Rücklauf des Bades mit ein paar Schlängel durch den Flur zurück legen.
Würde ich nicht tun.
Was spricht gegen eigenen Kreis?
Also ich hätte die Zuleitung zu den einzelnen Räumen gedämmt verlegt und dann einen eigenen Kreis gemacht.

Wenn das auch nicht mehr geht, dann von den Kinderzimmern ein bisschen Rücklauf geschlängelt, aber nicht vom Bad die Leitungslängen verlängert.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlegung der Fußbodenheizung im Flurbereich Obergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
2Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? - Seite 336
3Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
5Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 856
6Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
7Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? - Seite 318
8Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? - Seite 428
10Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 326
11Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
12Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
13Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung KFW 70 mit Fußbodenheizung einstellen - Seite 318
15Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? - Seite 266
16Steuerung Fußbodenheizung 19
17Bodenbelag auf Fußbodenheizung - Welcher Belag ist geeignet? 15
18KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
19Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? - Seite 325
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben