Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
R

RotorMotor

Ich würde sagen Kühlen bedeutet über die Wärmepumpe und nicht die Lüftungsanlage. Diese kann nämlich nicht kühlen sondern nur die Wärmerückgewinnung ausschalten indem der Bypass aktiviert wird.

Ich habe bei uns jetzt seit zwei Tagen die Rückgewinnung dauerhaft aus, da es draußen immer unter 20 Grad ist.
Bisher hat es die Innentemperatur beeindruckende 0.3 Grad abgesenkt.
Besser als nichts, aber schonmal interessant zu sehen, dass der Effekt eher klein ist.
Trotzdem ärgert mich etwas, dass die Automatik nicht wirklich funktioniert.
 
N

netuser

Ich würde sagen Kühlen bedeutet über die Wärmepumpe und nicht die Lüftungsanlage. Diese kann nämlich nicht kühlen sondern nur die Wärmerückgewinnung ausschalten indem der Bypass aktiviert wird.
Ja, natürlich. Ich bezog meine Aussage auf die Wärmepumpe, da die Kühlung darüber trotz der sonst eingestellten Automatik (Temperaturvorgaben in der App usw) nicht ansprang.

Ich habe bei uns jetzt seit zwei Tagen die Rückgewinnung dauerhaft aus, da es draußen immer unter 20 Grad ist.
Als ich die Rückgewinnung bei den hohen Außentemperaturen deaktiviert hatte, konnte ich "null" Effekt feststellen. Es blieb viel zu warm und die Kühlung über die Wärmepumpe lief nicht an. Daher ging ich auf die Ursachenforschung .... diese wird mit Sicherheit wieder nötig sein, sobald es draußen wieder wärmer wird. Aktuell ist Pause diesbezüglich angesagt :)
 
OWLer

OWLer

@Tolentino
Entweder hast du einen anderen Gerätetyp als ich, oder nicht richtig geguckt.

Anhang anzeigen 72124
@Tolentino hast du das Display deiner RecoVair mittlerweile gefunden, oder hast du tatsächlich keins?

Ich habe woanders gelesen, dass die Funktion Bypass auch von der AT Ausschalttemperatur der Heizung abhängig ist. Die habe ich mir ja extra hochgestellt, dass mein warmes OG meinen kalten Keller ein wenig ausgleicht. Heizkurve ist im gleichen Zuge allerdings runtergespült, dass effektiv keine Anforderung zum Heizen ergehen sollte.
Lüftung hängt bei mir wieder im Bus und die Bypassklappe FUNKTIONIERT. Es hängt anscheinend wirklich an der AT-Ausschalttemperatur der Wärmepumpe-Steuerung. Keller bleibt nun kalt, da ich sie auf 14°C runter gestellt habe, aber dafür läuft der Bypass nun.
 
N

netuser

Was genau hast du runtergestellt, die Ausschalttemperatur auf 14 °C? Wie hoch war sie vorher eingestellt?
 
OWLer

OWLer

Stimmt. Die Info fehlt noch. Vorher 21°C damit der Keller „passiv geheizt“ wird.

Die Pumpe braucht ja fast keinen Strom. Zumindest ist es nicht relevant ausgabewirksam, wenn von 5-21 Uhr Photovoltaik vom Dach kommt.

Ich würde zwar schätzen, dass ich aufgrund der Wärmekapazität von Wasser/Beton/Luft mit der alten Einstellung die Wärme bezogen aufs gesamte Gebäude effizienter verteile/reguliere, aber der Hitzestau im Schlafzimmer war ein no Go.
 
Tolentino

Tolentino

Ja, war doch da. Weiß nicht ob ich es vorher nur übersehen hatte, weil nicht an oder ob es tatsächlich noch nicht verbaut war...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 445
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
3Aktive-, Passive- Luft-Wasser-Wärmepumpe: Unterschied bei der Kühlung - Seite 218
4Innen liegende Wärmepumpe im Keller wegen Grundwasser nicht möglich? 37
5Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
6Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
7Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren - Seite 323
8Erfahrungen Sole-Wärmepumpe - Seite 14491
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
11Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
12Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
13Aufstellort Wärmepumpe - im Süden? - Seite 213
14Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe. bitte um Hilfe 16
15Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus 15
16Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
17Nach KfW55 monolithisch mit Keller bauen aber sinnvoll! - Seite 212
18Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 214
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) - Seite 235
20Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14

Oben