Unterputz-Spülkasten für Stand-WC

5,00 Stern(e) 3 Votes
K

klioli

Ich wohne in einem Einfamilienhaus aus den 50er Jahren. Im Bad befindet sich ein Stand-WC mit Aufputz-Spülkasten. Wir erwägen, den Spülkasten durch eine Unterputz-Lösung in einem verkoffertem Vorbau zu ersetzen. Unser Sanitär-Installateur hat sich das angesehen und meint, mit einem Stand-WC würde das nicht gehen, das müsste durch ein hängendes WC ersetzt werden. Die Kosten dafür sind natürlich beträchtlich. Deshalb meine Frage: Geht das wirklich nicht, und wenn ja warum nicht?
 
Musketier

Musketier

Wenn man danach googled kommen auch Unterputzlösungen für Stand-WCs. (hatten wir in der letzten Wohnung auch)
Das Problem wird bei dir sein, dass deine Verkofferung ca. 15-20cm nach vorn kommt. Dann passt natürlich das WC nicht mehr aufs Abflussloch. Damit wirst du so oder so etwas verändern müssen, was dann sinnvollerweise dazu führt, dass du den Abfluss der Unterputzlösung und ein hängendes WC nutzt.
 
T

Tubifex

Also, wenn ihr schon

--den Spülkasten durch eine Unterputz-Lösung in einem verkoffertem Vorbau zu ersetzen. Unser Sanitär---

dann ist es naheliegend das WC Wandhängend mit in die Installation einzubeziehen. Ein Raum mit Stand WC ist schwieriger zu putzen und einfach nicht mehr Stand der Technik! Der Finanz. Mehraufwand hält sich in Grenzen der Frust über den verpassten
WC wechsel hält ewig!
 
K

klioli

Mit anderen Worten: Es geht also auch mit einem Stand-WC. "Naheliegend" und "Stand der Technik" sind keine Ausschlusskriterien. Es ist wohl wirklich Ansichtssache. Der Frust über das Stand-WC hält sich bei uns in engen Grenzen (sprich: ist nicht vorhanden), aber bei knappem Budget fällt der Austausch der Kloschüssel inklusive Abänderung des kompletten Abflusses schon ins Gewicht. Es geht ja hier um eine Einzelmaßnahme und nicht um einen Posten in einer großen Sanierung.
 
Musketier

Musketier

Die Änderung des Abflusses hast du so oder so. Ob der nach vorn zur Toilette oder nach hinten hinter die die Verkofferung gezogen wird, dürfte sich nicht viel nehmen. Deine Einsparmaßnahme wäre also das Nichtersetzen der Keramik und da kostet eine einfache um die 50€. Wenn euch das zu viel ist, wieso soll dann überhaupt eine Änderung vorgenommen werden?
 
K

klioli

Bisher war ich laienhaft der Ansicht, dass der Auslass des Unterputz-Spülkastens einfach mit dem WC-Anschluss verbunden wird. Platz genug ist da, und wenn noch ein paar cm Rohr aus der Verkleidung rausschauen, ist es auch nicht tragisch. Wenn der Abfluss sowieso geändert werden muss, spielt es wirklich keine große Rolle. Aber ich kapiere noch nicht, warum das so sein muss. und das WC nicht einfach stehen bleiben kann, wie es ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterputz-Spülkasten für Stand-WC
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zu wenig Wasser aus Spülkasten oder schlechtes WC? - Seite 320
2WC Spülkasten undicht 10
3Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte - Seite 227
4Vorbau überdachen - Dächer an der Kreuzungsstelle verbinden? 13
5Berliener Vorbau zur Sicherung der Baugrube - Seite 323
6Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
7Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
8Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
9Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
10Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
11Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
12Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
13Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten - Seite 213
14Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
15Bad riecht nach Abfluss 22
16Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich? - Seite 226
17Verschiebung Abfluss im Duschbereich 13
18Badewanne Abfluss Geruch Problem 14
19Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
20HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213

Oben