Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe

4,70 Stern(e) 10 Votes
Z

Zenjamino

Hallo zusammen,

unser Gott in schwarz besteht bei unserem Kamin auf einen Unterdruck Wächter,der wegen der Luft Luft Wärmepumpe Heizung benötigt wird. Der Schornsteinfeger hat mir dazu folgendes geschrieben: ich habe keinen bestimmten Unterdruckwächter im Sinn. Wichtig ist das der Abluftventilator bei einem Unterdruck von 4 Pascal selbstständig abschaltet.
Einen Anschluss haben wir an den Kamin bereits geplant. Siehe das Bild anbei.

Nun meine Frage, welchen ich da benötige.

Die Anlage ist eine Proxon von Zimmermann.
Unser Elektriker kann es einbauen, kaufen soll ich den Wächter aber.


Danke im Voraus und Gruß

Zenjamino
unterdruck-schaltung-fuer-luft-luft-waermepumpe-486507-1.jpg
 
N

nordanney

Egal. Leda Luc, Broko, P4 usw.
P4 ist gut und günstig (hatte ich im letzten Haus), Broko verbaue ich gerade (für Kombi Kamin, Lüftung und Abzugshaube).
 
Z

Zenjamino

Danke schon einmal. Dann sind es also diese Modelle, die dazu verbaut werden. Wie läuft das denn dann mit diesem 6 Meter Schlauch zum Druck messen? Ich will ja kein Loch nach außen bohren, oder verstehe ich das falsch und am Kamin muss nur ein solches Gerät angeschlossen werden ohne Messung nach Außen?
 
N

nordanney

Wie läuft das denn dann mit diesem 6 Meter Schlauch zum Druck messen?
Der P4 hat das Abgasrohr im Verhältnis zum Hauswirtschaftsraum gemessen. Der Broko wird Abgasrohr zu Kaminzimmer messen.
Musst Du mit Deinem Schorni besprechen.

Ach ja, denk an einen Temperaturfühler. Dann arbeitet der Druckwächter nur dann, wenn der Kamin auch an ist.
 
Z

Zenjamino

Danke nochmals. Ich werde immer noch nicht richtig schlau daraus.
Wir haben einen Kaminofen im Wohnzimmer und die Lüftungsanlage steht im Keller, dort geht auch die "verbrauchte" Luft wieder raus.
Vom Kamin haben wir eine Leitung zum Hauswirtschaftsraum legen lassen.
Der Kaminofen wird Raumluftunabhängig betrieben werden.

Was würde somit am meisten Sinn ergeben?

Broko macht ja alles mit Funk, das würden wir ja hier nicht benötigen, da die Leitungen ja da sind.
Wo macht es Eurer Meinung am meisten Sinn diesen dämlichen Unterdruck zu messen?

Danke Euch nochmals.

Gruß

Zenjamino
 
N

nordanney

Vom Kamin haben wir eine Leitung zum Hauswirtschaftsraum legen lassen.
Dann nimm nen P4. Differenzdruck zwischen Abgasrohr und Wohnzimmer (dann kann das Gerät auch leicht beim Kamin angebracht werden). Mit der angeschlossenen Leitung schaltet der P4 dann den Strom für die Wärmepumpe im Hauswirtschaftsraum aus.

So würde ich es machen (bzw. habe es im letzten Haus so gemacht in Absprache mit unserem Schorni).
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unterdruck Schaltung für Luft Luft Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? - Seite 228
2Wasserführender Kaminofen im Neubau - ja oder nein? 16
3Kaminsteuerung / Druckschalter für Abschaltung Kontrollierte-Wohnraumlüftung 16
4Luftwärmepumpe, wassergeführter Kaminofen, Funktionsweise, Fussbodenheizung? - Seite 212
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
7Neubau, Kaminofen, Nennwärmeleistung, wie jetzt? - Seite 538
8Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage - Seite 317
9Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
10Fußbodenheizung plus Kaminofen sinnvoll? 11
11Pellet Kaminofen vs. Holzkaminofen 10
12KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
13Fußbodenheizung auch im Technikraum / Hauswirtschaftsraum - Seite 319
14Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
15Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
16Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
17Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole - Seite 213
18Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 9115
19Kosten für Sanitär & Wärmepumpe - Seite 331
20Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 23311

Oben