Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"
>> Zum 1. Beitrag <<

lastdrop

lastdrop

Die Bank weiß doch gar nicht, woher Dein Grundstück kommt und es ist ihr auch egal, wenn im Grundbuch Dein Name steht. Damit wird es zum Eigenkapital was den Beleihungsauslauf angeht.
 
S

Sebastian79

Eigenkapital sicher nicht ;)

Das rechnen Baukosten = Verkehrswert machen für das Angebot viele Makler. Nur ist die Rechnung falsch und jede Bank rechnet den Verkehrswert und damit den Beleihungsauslauf anders - örtliche Banken sind da oft besser, weil genaue Markteinschätzung möglich.
 
L

Legurit

Ja klar nicht Eigenkapital, sondern Verkehrswert des Gesamtobjekts (?). Finde es nur kurios, da die Banken ja teilweise keine 2 Tage für die Entscheidung brauchen - da werden sie sich ja nicht die Bauleistungsbeschreibung genau durchlesen.
 
S

Sebastian79

Das müssen sie auch nicht genau durchlesen - Eckpunkte wie umbauter Raum und Lage sind entscheidend. Da wird halt mit Standardwerten gerechnet - ist aber von Bank zu Bank auch unterschiedlich.
 
L

Legurit

Okay, danke (auch wenn wieder off-topic) - hatte bislang echt angenommen, dass der Makler mir die Wahrheit erzählt :D
Aber gut - bei uns hatte es so funktioniert.
Für den TE: frage die Bank, wie sie das bewertet - pauschal kann man es dann wohl nicht sagen, wie die Bank das Objekt und die Eigenleistung bewertet.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 541
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück - Seite 217
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 2109
5Finanzierung mit geringem Eigenkapital sinnvoll? 19
6Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
7Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 428
8Eigenkapital Verständnisproblem - Seite 541
9Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
10Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 6153
11Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? 43
12Beleihungsauslauf und Grundstückskauf in Bar? 12
13Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
14Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 528
15Wie viel Rücklage zusätzlich zum Eigenkapital? - Seite 420
16Wie viel Eigenkapital bei Hauskauf-Finanzierung? - Seite 315
17Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 452
18Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 568
19Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
20Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14

Oben