Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Das eine sind die technischen Ausführungen, die ein Laie nicht beurteilen kann.
Dafür kannst Du einen Fachmann nehmen.

Das andere sind die Standards, die verbaut werden, auf die Du insofern Einfluss nehmen kannst, wenn Du dem BT sagst, dass Du eine andere Marke, eine höhere Anzahl oder besseren Qualitätsstandard erhalten und eingebaut haben möchtest.

Dazu sollte man sich erst mal die Preise einholen für das, was man geändert haben möchte.
Preis pro Steckdose (inkl Einbau), Wechselschaltungen, Lan und TV, Sat-Anlage, Sanitär x statt Sanitär y usw. Eventuell sagt Dir der BT, dass Du selbst mit den Gewerken verhandeln solltest. Damit entgehst Du den meist höheren BT-Preis. Eine Auszahlung des Gewerkes und Fremdvergabe lohnt meist nicht.

Zu Deinen Fragen:
Gipskarton-Ständerwerk???? Gipsfaserplatten eignen sich hier doch viel besser, allein vom Schallschutz, wegen höherer Masse auch besser geeignet.
Der BT hat in seiner Bauleistungsbeschreibung nicht das, was Du gern hättest, sondern das, womit ein Neubau für ihn wirtschaftlich noch am meisten Gewinn abfällt. Preise sind eng kalkuliert, nicht nur von ihm, auch die der Handwerker.
Erfrag, ob Du auch Gipsfaserplatten bekommen kannst und wie viel das preislich macht.

Was ist unter " Die Endbehandlung der Stahlkonstruktionen..." gemeint?? Bzw. was genau ist noch zu tun? Beschichtung?
Treppe: hier handelt es sich um eine Stahltreppe mit Buchenstufen. Der Stahl ist vorgrundiert und muss von Euch noch lackiert werden.
Kostenpunkt: 10 € für Lack, 5 € für Pinsel und 2 x 3 Std Arbeit.

Auch die Anzahl der Stockdosen ist sehr gering gehalten. Auch wird hier überhaupt kein Hersteller angegeben!
Doch, Busch-Jäger oder gleichwertig. Standard weiß. Gleichwertig wäre zB Merten.

keramische Fliesen für 23,- €/m² auch hier denke ich, dass es besser wäre diesen Punkt rauszunehmen
Rausnehmen? Warum nicht einfach höherwertige Fliesen aussuchen? Aber Achtung: Preis erfragen für die Verlegung anderer Fliesenmße als 30 x 30. Aber auch hier darauf spekulieren, dass man das mit dem Fliesenleger später abmacht als zu Beginn den Preis des Hauses unnötig teuer zu machen.

Damit sind keine Röhrenspantüren gemeint oder? Ich überlege mir diesen Punkt rauszunehmen und es in Eigenleistung zu machen. Man wird sicherlich hier etwas einsparen können..
Das glaube ich nicht, dass sich hier EL lohnen.

Fensterbänke außen Aluminium? Habe ich bis jetzt selten gesehen, selbst in einer Mietwohnung ist es bei uns nicht üblich. Granitfensterbänke/ Kunststein müsste ich noch ändern.
Kunststein/Granit außen? Ich kenn nur Aluminium bei Putz oder Klinker bei Klinker.
Kunststein/Granit hat man innen... (jedenfalls bei uns im Norden wird es so verbaut)

Das waren jetzt Beispiele... Deine Fotos laden sich bei mir leider nicht schnell genug.
Und die bunten Erklärungen erklären sich (mir) nicht.

Neben einem unabhängigen Berater sollte man aber auch mal in Betracht ziehen, mit dem BT über die einzelnen Positionen der Bauleistungsbeschreibung zu sprechen und nachzufragen. Es ist gängig und Usus, dass Änderungen besprochen und festgehalten werden.

Änderungen erhöhen meist den Hauspreis... und damit dann auch die Grunderwerbsteuer, dran denken
 
D

djon25

Das eine sind die technischen Ausführungen, die ein Laie nicht beurteilen kann.
Dafür kannst Du einen Fachmann nehmen.
......
......
......
Vielen Dank !
Die grünen "x" bedeuten, dass es "enthalten" ist.
Dementsprechend bedeuten die roten "o" das es im Angebot nicht inkl. ist.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Baubeschreibung / Bauleistungsbeschreibung gibt es 66 Themen mit insgesamt 900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe - Seite 326
2Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
3Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
4Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
5Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
6Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär - Seite 386
7Sanitär Angebot - realistisch & angemessen? 37
8Heizungs und Sanitär Angebote Einschätzung 17
9Mehrkosten Sanitär - Lohn und Materialkosten - Seite 213
10Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
11Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? 10
12Vergleich Bauleistungsbeschreibung! Was sollten wir vorziehen? - Seite 547
13Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
14Bauplanung, Bauleistungsbeschreibung, Kostenaufstellung 19
15Nach Änderungsideen der Bauleistungsbeschreibung Preise pauschalisiert 10
16Bauleistungsbeschreibung - Leistungstechnische Beurteilung? - Seite 212
17Erdarbeiten in der Bauleistungsbeschreibung 17
18Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? 14
19Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
20Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? 49

Oben