Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus

4,90 Stern(e) 37 Votes
Climbee

Climbee

Also ich bin ja mittlerweile so, daß ich mich ganz gerne auf die virtuelle Couch mit der Chipstüte zurück ziehe, wenn es so gar arg nach Beratungsresistenz müffelt. Da sitz ich jetzt schon 'ne Weile (die zweite Chipstüte ist schon fast leer). Und im Gegensatz zu ypg, die ja irgendwie immer noch an das Gute, bzw. Beratungsfähige im Menschen glaubt, habe ich das hier schon lange aufgegeben.

Aber um's mal zu veranschaulichen was mich so amüsiert und mich davon überzeugt, daß die werte TE eigentlich noch immer nicht wirklich weiß, was sie letztendlich will und im Prinzip nur irgendwelchen hübschen Beispiele im Kopf hat (Haus befrendeter Architekten etc.) ohne sich auch nur ansatzweise im Klaren zu sein, was finanziell drin ist und was in den Dimensionen, die der knappe Finanzrahmen vorgibt, überhaupt möglich ist, mal folgendes:

Aus dem ersten Beitrag:

Unsere Anforderungen waren bzw. sind:
  • Günstig! (Unser Budget beträgt 230.000 € Max. für das Haus inkl. Bodenplatte)
  • Landhaus-Charakter
Aus Beitrag #251:

Aber ich steh sehr auf den modernen Look
Aha!!!!

Was nu? La.Schnute hatte im ersten Beitrag noch ein niedliches Landhaus im Kopf, fragt auch noch, ob das Haus so, wie es geplant ist, nicht zu massiv für ein Landhaus wirkt, und mittlerweile ist man eher auf den modernen Look abgeschwenkt.
Genauso unausgegoren wird hier den z.T. wirklich guten und fundierten Ratschlägen begegnet.

Dann laß es. Du hast eine Vorstellung, mach, wie Du willst. Ich würde in mich gehen und gerade mit einem so begrenztem Budget mir genau überlegen, was ist wirklich notwendig, was nice to have und was kann ich knicken.
Nordlys ist glücklich in seinem kleinen Häuschen. Vieles was er propagiert würde ich so nie und nimmer machen. Für ihn paßt es und es ist gut. Aber es ist ein Unterschied, ob da ein Ehepaar älteren Datums lebt oder eine quirlige Familie wo zwei Kinder toben, die Mama der Nähleidenschaft fröhnt und der Herr des Hauses eine veritable Soundanlage haben will, aber von der Nähmaschine nicht gestört werden soll etc.


Also ich mach jetzt mal die zweite Tüte leer und werde wohl noch die dritte brauchen. Das hier wird noch lange nicht zu Ende kommen.
*knurpsel*
 
11ant

11ant

Das hier wird noch lange nicht zu Ende kommen.
Was hier nicht zu Ende kommt, ist aus meiner Sicht primär die Diskussion über die Zweifel, ob es allein mit Eigenleistung schaffbar sei, ein Lokstedt zum Flair-Preis zu realisieren. Der Mehrpreis für jedes Fenster, welches formatbedingt nicht als Palettenware gekauft werden kann, summiert sich so astronomisch nun auch wieder nicht - den budgetmäßigen Luxus sehe ich eher in den aber unvermeidlichen Gründungspfählen. Begründeter finde ich die Zweifel daran, ob man die für ein separates Nähzimmer benötigte Fläche aus dem Durchwendeln des Treppenpodestes gewinnen kann. Eventuell sollte die Treppe gänzlich anders gestellt werden (z.B. als gleichschenkliges L, gewendelt nur im Knie, und 45° zwischen First- und Querachse ausgerichtet), oder das Nähschallschluckstudio müßte unter die Treppe. An den Fassaden stört mich nur der hanseatisch steife Takt der Fenster (und die zahlenmäßige Überdosierung der Bodentiefen).
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe - Seite 420
3 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
4Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
5Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 541
6Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
7Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
8Treppenwange teilweise vor Fenster - Wange aussparen? 16
9OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
10Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
11Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
12Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
13Planung eines Einfamilienhauses. Danke für euer Feedback 23
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben