Unkraut-Garten vor Neubau - was tun?

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

NewHouseAppear

Hallo zusammen,

wir werden Ende des Jahres (~Dezember) ein altes Haus abreißen und an gleicher Stelle neu bauen.
Derzeit befindet sich der Hintergarten (Bild angehängt) im Urwald-Stadium, was neben dem Fakt, dass Sommer ist auch der Tatsache geschuldet ist, dass sich niemand um den Garten in den letzten 2 Jahren gekümmert hat. Neben viel Unkraut, wachsen viele Wildpflanzen und auch einige kleinere (!) Bäume dort (Birne, Apfel, Kirsche,...). Zudem sind einige 30x30cm Steinplatten als Beet-Begrenzungen darin.
Der Garten hat eine Fläche von ca. 150 m² (grob 12x12m + paar zerquetschte).

unkraut-garten-vor-neubau-was-tun-514776-1.jpg


Nun stellt sich uns die Frage was wir damit wie anstellen. Am liebsten wäre uns, wenn wir ein paar noch gesunde, junge Bäume retten könnten und an den Rand versetzen und den ganzen Rest einmal komplett plattmachen/umfräsen und dann mit Unkrautvlies abdecken, bis das Haus fertig gebaut ist und wir uns tatsächlich auch um den Garten kümmern können.
Diese Woche hatten wir eine kleiner Gartenbaufirma da und haben uns eine Kostenschätzung geben lassen --> ca. 4.600 € (inkl. 19% Steuer).

Nun zu 2 Fragen:
1) Ist das was wir vorhaben das "übliche Vorgehen" bzw. funktioniert das wirklich so (plattmachen + Unkrautvlies bis Haus steht)
2) Wie seht ihr die Kostenschätzung? Ich habe leider keinerlei Erfahrungswerte :(

Vielen Dank und Grüße
 
H

haydee

Ich hätte dieses Jahr noch gar nichts gemacht. Vielleicht alles kurz geschnitten und sofort entsorgt das nichts aussaamt.
Was noch gut ist behalten. Schaue auch ob vielleicht Pfingstrosen da sind, die sind oft nicht billig. Tränende Herzen haben sich schon zurückgezogen.

Alles andere geht zu lasten der Bodenlebewesen.

Umpflanzen kann gut gehen muss nicht.

Garten- und Landschaftsbauer kommt darauf an was in dem Preis enthalten ist. Billig ist es nicht sich den Garten anlegen zu lassen
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Solange noch kein Haus da ist möglichst wenig machen und den Tieren und Insekten den Lebensraum lassen.
 
J

jonhebbe

Muss es unbedingt ein Garten-Landschaftsbauer machen? Sieht für mich als Dorfkind nach ein paar Tagen mit fleißigen Helfern und ein paar Kisten Bier aus und dann hat man die Stelle gebändigt.
 
J

Joedreck

Entweder vom Tiefbauer 5cm abziehen lassen beim ausheben der Baugrube, oder mit einer Gartenfräse ein paar mal durch...
Was sagt der Selbermacher @Nordlys dazu?
 
G

guckuck2

Wenn es zu hoch wird mit der Sense durch. Alles was du jetzt mehr machst ist in einem Jahr wieder verwildert
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1446 Themen mit insgesamt 20342 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Unkraut-Garten vor Neubau - was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
7Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 698
8Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 52683
9Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444
10Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
11Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
12Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
13natürliche Beschattung durch Pflanzen - Seite 1278
14Katzensicherer Garten 16
15Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
16Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
17Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
18Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
19Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
20Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14

Oben