Übergangslösung für Terrasse / Hof

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

habt ihr irgendwelche Tipps/Tricks für günstige Übergangslösungen (bis nächstes Jahr im Frühjahr) für unsere eingeschotterte Terrasse / Hof?

Was habt ihr in euren Übergangszeiten bis die Außenanlage noch nicht fertig auf den Schotter bzw. auf die Erde platziert um trotzdem noch die Sonnenstrahlen auf der Terrasse genießen zu können und so wenig wie möglich Steine ins Haus zu tragen?

Sollte natürlich alles so wenig wie möglich kosten, da im Frühjahr 2023 dann die Arbeiten der Außenanlage starten sollen.

Bin für jeden Hinweis dankbar
 
H

haydee

Hof einfach verdichtet mit 0-32 Körnung
Terrasse würde ich entweder genauso mit 0-32 Körnung und verdichten oder Pflastersplitt und darauf einen Outdoorteppich. Der Splitt bleibt an den Schuhen hängen und du trägst ihn sonst massig ins Haus.
 
Tolentino

Tolentino

Wenn Gelände noch zu niedrig, dann kann man auch auf EUR Paletten OSB Platten und dann darauf den Teppich packen.
Manche leben Jahre lang so.
 
P

Prager91

Geschenkte eBay Kleinanzeigen Betonplatten zum selbst abholen. Können im Zweifel dann auch später die Grundlage für eine Holzterrasse sein.
Betonplatten hatte ich auch schon im Auge - allerdings in meiner Umgebung gerade nicht zu finden...

Wir haben noch ca. 70cm Höhenunterschied von der Terrassentüre bis zur Terrasse, somit werden wir vermutlich diesen Bereich mit Paletten überbrücken (evtl. dann OSB-Platte drauf) und dann den Bereich in dem der Tisch stehen soll mit Outdoorteppichen auslegen - denke, dass dies die günstigste Variante ist.

Der Schotter ist tatsächlich schon sehr gut verdichtet und die Steinchen hinten auf der Terrasse halten sich in Grenzen. Mit Teppichen sicherlich ausreichend.

Vorne im Hof ists halt n bisschen blöd... Da gestaltet sich der Aufwand sicherlich etwas höher. Haben aktuell ein paar Holzdielen liegen.
 
B

Benutzer200

Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übergangslösung für Terrasse / Hof
Nr.ErgebnisBeiträge
1Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
2Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
3Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
4Erdarbeiten. Wie rechnet Ihr Schotter und Erdaushub? 10
5Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231
6Stufe vom Wohnzimmer auf Terrasse? - Seite 313
7Schotter verdichten ohne Rüttelplatte - Seite 320
8Planung der kompletten Gartenanlage / Außenanlage 10
9Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen? 17
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Umfinanzierung bereits nach 2 Jahren möglich? (für Außenanlage) 21
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
13Kosten der Außenanlagen 10
14Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
15Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
16Terrasse und Auffahrt - Seite 355
17Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
18Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
19Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
20Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16

Oben