Übergang Außentüre - Isolierung

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Albtail

Hallo Zusammen,

habe das Thema mal hier eingestellt, da ich nicht weiß, wo ich es sonst reinstellen soll.

Wir haben mit Suckfüll gebaut. Wir haben einen Keller mit Außentüre und eine Garage ebenfalls mit Außentüre.
Der Übergang besteht z.Zt. nur aus der Isolierung die mit einer Bitumendickenbeschichtung abgedichtet ist.

Wie kann ich das jetzt weiterverarbeiten?
Ein Blech drüber, nur eine Art Fenstersims, oder gleich einen Steinwinkel?
Ist das dann auch dicht?
Wer macht mir das?
Kann ich das auch selber machen?
Zum besseren Verständnis, habe ich noch Bilder dabei.

Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß
Albtail (Volker)
uebergang-aussentuere-isolierung-127200-1.JPG

uebergang-aussentuere-isolierung-127200-2.JPG

uebergang-aussentuere-isolierung-127200-3.JPG
 
S

Sebastian79

Da ist gar nix dicht, weil einfach nur nachträglich drauf geschmiert!

Im Kellerabgang kann es evtl. egal sein, wenn dieser überdacht und im Trockenen liegt - aber die haustür scheint ebenerdig ohne Stufe zu sein. Garage haben wir auch nix abgedichtet - da ist es mir auch egal, weil dort Pflaster ist...

Da musst Du mit Dichtbändern (z.B. EPDM) einen Anschluss ans Profil machen - aber vor dem Putz! So hinterläuft Dir der ganze Aufbau...
 
A

Albtail

Hallo Sebastian79,
Danke für die schnelle Antwort.
Überdacht ist nichts. Anschluss an das Profil? Also Türe,Band,Putz?
Welches Gewerk macht mir den so was?
Da hat Suckfüll wohl geschlampt.

Gruß Volker
 
S

Sebastian79

Normal macht das der Dachdecker.

Beim Kellerabgang bei uns hab ich drauf verzichtet, da die Garage darüber ist.

Tür wird eingesetzt, dann kommt das Dichtband vom Türprofil zum Anschluss Mauerwerk/Beton, wo es mit der dortigen Abdichtung verbunden wird.

Und dann erst Putz o.ä. drauf - wird bei vielen Klinkerbauten und bodentiefen Fenstern auch gerne falsch gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1478 Themen mit insgesamt 13054 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Übergang Außentüre - Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Suckfüll - Unser Energiesparhaus: Erfahrungen? - Seite 240
2Anschluss Wallbox in der Garage 23
3Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
4Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
5Strom vom Haus in die Garage legen - Seite 211
6Wallboxvorbereitung Garage, Neubau - Seite 223
7Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 525
8Welche Garage zu welchen Kosten? - Seite 437
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben