Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?

4,10 Stern(e) 8 Votes
Hoeffa

Hoeffa

Hallo @Schwabenland .

Ich würde euch auch empfehlen mal 1-2 Musterhäuserparks anzuschauen. Egal ob fertig oder massiv. Einfach mal einige Häuser anschauen um festzustellen welcher Stil und welche Größe für euch in Frage kommt.
Danach dann - wie ein Vorredner schon beschrieben hat - eine Auswahl von möglichen Bauträgern festlegen. Wir haben uns damals auf 5 beschränkt und man wird nach der Ersten Beratungsrunde schon allein vom Bauchgefühl mindestens 2 davon wieder Streichen können.

Am Ende hatten wir 2 sehr gut vergleichbare Angebote vorliegen (mit Kosten für Zusatzwünsche usw) mit recht ähnlichem Grundriss. Das konnte man dann sehr gut vergleichen (Bauleistungsbeschreibung!!!). Letztendlich wären beide Unternehmen sicherlich gut gewesen und am Ende war es ein Bauchgefühl, was den Ausschlag gegeben hat.

Lasst euch einfach mal beraten und überlegt euch vorher grob wie viel ihr ausgeben wollt/könnt. Der Preis kann nach oben hin ja eh sehr schnell und leicht angepasst werden und auch nach unten kann man mit ein paar Kompromissen noch auf seinen eigenen Maximalbetrag kommen.

Viel Spaß beim Termine finden für die ganzen Gespräche
 
Y

ypg

Nein, kein Bauträger!!!
Ein BT verkauft Haus UND Grundstück zusammen. Sucht Euch ein seriöses BU oder einen GU/GÜ
 
E

Evolith

Ich wäre immer vorsichtig mit dem Begriff Billig-Anbieter. Diese Anbieter bauen dir ein Haus auf dem technischen Mindeststandard. Ob dir das reicht, musst du entscheiden.

Ob dein Bau läuft oder nicht, fällt und steht mit eurer Vorbereitung und der Kompetenz des Bauleiters. Ist der mistig, habt ihr kaum eine Chance - egal welcher Anbieter.

Ich kann dir nur von uns berichten. Wir bauen unseren Bungalow (auch ohne Keller) auch mit Heinz von Heiden. Ich hoffe Start ist in einigen Wochen. Bei uns in der Region baut gefühlt jeder 4te mit dieser Firma.

Wenn du unsere Kostenkalkulation haben willst, kannst du gerne ne PM schreiben. Wir sind da recht detailliert.

Aber was ich dir jetzt schon sagen kann: mit 170 000 € kommt ihr nie und nimmer hin für das Haus. Für das Geld bekommt ihr das Standardbad (gibt echt schöneres), die günstigsten Dachschindeln, Billigtreppe usw.
Ihr werdet bei den meisten Sachen ein Upgrade nehmen und das läppert sich. Wir haben für das Bad 3000€ extra gezahlt und haben nur leichte Upgrades genommen.
Nicht zu unterschätzen sind auch die zusätzlichen Kosten bei Fliesen (ihr habt nur 25€/qm) und beim Strompaket, wo grundsätzlich zu wenig Dosen eingerechnet werden.

Zum Bodengutachten: Die meisten Firmen verlangen ein Gutachten. Wenn ihr schon vorher eins gemacht habt, dürft ihr das verrechnen.

Also macht auf jeden Fall vor Grundstückskauf eines. Wir haben es auch gemacht und es kam raus, dass wir locker 1 m runter müssen, damit die Bodenplatte ordentlich liegt. Dazu noch Aufschüttungsauflagen. Sprich in Summe müssen wir wieder 2 Meter hoch und können noch nicht sagen, wie viel Erde wir wieder einbringen können. Kostenpunkt maximal 34 000 €.

Plant euch als Puffer mal mindestens 20 000 € ein. Eher noch mehr. Das Geld ist so sehr schnell weg.
Wir zahlen voraussichtlich für unser Bauprojekt 420 000€. Monatliche Abzahlung 1420 € und sind in 26 Jahren durch.
 
P

Peanuts74

Ich wäre immer vorsichtig mit dem Begriff Billig-Anbieter. Diese Anbieter bauen dir ein Haus auf dem technischen Mindeststandard. Ob dir das reicht, musst du entscheiden.

Ob dein Bau läuft oder nicht, fällt und steht mit eurer Vorbereitung und der Kompetenz des Bauleiters. Ist der mistig, habt ihr kaum eine Chance - egal welcher Anbieter.

Ich kann dir nur von uns berichten. Wir bauen unseren Bungalow (auch ohne Keller) auch mit Heinz von Heiden. Ich hoffe Start ist in einigen Wochen. Bei uns in der Region baut gefühlt jeder 4te mit dieser Firma.

Wenn du unsere Kostenkalkulation haben willst, kannst du gerne ne PM schreiben. Wir sind da recht detailliert.

Aber was ich dir jetzt schon sagen kann: mit 170 000 € kommt ihr nie und nimmer hin für das Haus. Für das Geld bekommt ihr das Standardbad (gibt echt schöneres), die günstigsten Dachschindeln, Billigtreppe usw.
Ihr werdet bei den meisten Sachen ein Upgrade nehmen und das läppert sich. Wir haben für das Bad 3000€ extra gezahlt und haben nur leichte Upgrades genommen.
Nicht zu unterschätzen sind auch die zusätzlichen Kosten bei Fliesen (ihr habt nur 25€/qm) und beim Strompaket, wo grundsätzlich zu wenig Dosen eingerechnet werden.

Zum Bodengutachten: Die meisten Firmen verlangen ein Gutachten. Wenn ihr schon vorher eins gemacht habt, dürft ihr das verrechnen.

Also macht auf jeden Fall vor Grundstückskauf eines. Wir haben es auch gemacht und es kam raus, dass wir locker 1 m runter müssen, damit die Bodenplatte ordentlich liegt. Dazu noch Aufschüttungsauflagen. Sprich in Summe müssen wir wieder 2 Meter hoch und können noch nicht sagen, wie viel Erde wir wieder einbringen können. Kostenpunkt maximal 34 000 €.

Plant euch als Puffer mal mindestens 20 000 € ein. Eher noch mehr. Das Geld ist so sehr schnell weg.
Wir zahlen voraussichtlich für unser Bauprojekt 420 000€. Monatliche Abzahlung 1420 € und sind in 26 Jahren durch.

Wie viel von den 420000.- macht denn das Grundstück aus und wie groß ist denn das Haus?
 
E

Evolith

Wie viel von den 420000.- macht denn das Grundstück aus und wie groß ist denn das Haus?
Das Grundstück mit 964qm hat uns 122 000 € gekostet.

Der Bungalow wird ein 14x14,5m Bungalow.

Überraschende hohe Kosten:
Dach mussten wir wegen Bauauflagen abändern + 7000 €
Mehrkosten bei der Aufschüttung (hatten 20k geplant) + 14 000 € --> Worst Case
Hebewerk für Abwasser +4000 €
 
P

Peanuts74

Was macht das an Wohnfläche? Zw. 150 und 160 nehm ich an?
Das ist ja nun nicht ganz klein und das Grundstück macht doch auch einiges aus, sowie sowie weitere Zusatzkosten von ca. 25 k€.
Je nachdem wo man baut, kann man also gut über 100 k günstiger kommen...
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100359 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überfordert...Stimmt meine Rechnung/ Mein Wissen!?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
3Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
4Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
5Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
6Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
9Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
10Bungalow an Brandwand 32
11Meinungen zum Grundriss Bungalow - Seite 542
12Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
13Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
14Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
15Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
16Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
17Grundrissplanung 160qm Bungalow - Seite 328
18Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²) 54
19Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
20Bungalow möglich bei Gefälle von rund 20%? 12

Oben