TV-Sendung über die Tricks beim Bau...

4,60 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: TV-Sendung über die Tricks beim Bau...
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Ja aber die Bereitschaft sich mit dem anzulegen ist eben sehr niedrig ... was macht der Bauleiter , wenn er es sich mit dem Gewerk jetzt verscherzt bei der Baulage zur Zeit beim nächsten Haus dass er bauen will ?

Dann lieber ein Architekt dem es total egal mit wem er zusammenarbeitet
Da haben wir sogar mal drüber gesprochen.

Die Gewerke haben auch schiss, dass sich das mal umdreht. Es gab schon andere, gemeinsame Zeiten und wird auch wieder andere Zeiten geben. Dann betteln die Gewerke bei den Architekten um Aufträge.
Haben auch Angst im anhaltenden Boom Personal aufzubauen und wenn Auftragsebbe ist die nicht wieder los zu werden.
 
S

Snowy36

unser Sachverständige hatte festgestellt dass unter die Perimeterdämmung eigentlich so eine bitumenschicht gehört u dass man die Platten nicht in den Beton dübelt am
Keller sondern eigentlich dran klebt ....

Der Bauleiter arbeitet immer mit diesem Rohbauer zusammen , meinst du wirklich da hilft dir jetzt der Sachverständige ? Der macht nur aufmerksam .... die Auseinandersetzung mit Bauleiter u Rohbauer darfst du selber machen u der Bauleiter verscherzt es sich nicht mit dem auf den er angewiesen ist ....

Ich rate eindeutig ab davon solche Konstellationen zu erschaffen in den heutigen Zeiten ....

Der Rohbauer hatte keinen Bock das alles wieder runter zu reißen u wir keinen Bock auf Rechtsstreit .... u selbst wenn man jeden Tag hinfährt u schaut ...
Sowas haben die in 4 Stunden da hingebaut so schnell kannst gar nicht schauen

Beim nächsten Bau nehme ich mir gesamt frei während Rohbau , Dach und sanitär
 
Z

Zaba12

unser Sachverständige hatte festgestellt dass unter die Perimeterdämmung eigentlich so eine bitumenschicht gehört u dass man die Platten nicht in den Beton dübelt am
Keller sondern eigentlich dran klebt ....

Der Bauleiter arbeitet immer mit diesem Rohbauer zusammen , meinst du wirklich da hilft dir jetzt der Sachverständige ? Der macht nur aufmerksam .... die Auseinandersetzung mit Bauleiter u Rohbauer darfst du selber machen u der Bauleiter verscherzt es sich nicht mit dem auf den er angewiesen ist ....

Ich rate eindeutig ab davon solche Konstellationen zu erschaffen in den heutigen Zeiten ....

Der Rohbauer hatte keinen Bock das alles wieder runter zu reißen u wir keinen Bock auf Rechtsstreit .... u selbst wenn man jeden Tag hinfährt u schaut ...
Sowas haben die in 4 Stunden da hingebaut so schnell kannst gar nicht schauen

Beim nächsten Bau nehme ich mir gesamt frei während Rohbau , Dach und sanitär
Ja, so macht man das laut Herstellerangabe.
Hat Dir dein Sachverständiger auch gesagt warum man das machen kann bzw. der Hersteller das empfiehlt? Bin mal auf die Antwort gespannt, weil Herstellerangaben kann ich auch zitieren :)
 
S

Snowy36

Ja hat er , zum einen damit wirklich garkein Wasser durchkommt und zum anderen sollte man in dem Beton eben nicht rein bohren dadurch schwächt man ihn ja , wenn auch minimal . Dazu kommt dass die dann einfach schön Plan sind was den Verputzer freut .
 
Z

Zaba12

Ja hat er , zum einen damit wirklich garkein Wasser durchkommt und zum anderen sollte man in dem Beton eben nicht rein bohren dadurch schwächt man ihn ja , wenn auch minimal . Dazu kommt dass die dann einfach schön Plan sind was den Verputzer freut .
Ok bei einem offenen Keller der noch verputzt wird, kann ich das nachvollziehen. Bei einem Ortbetonkeller wo das Erdreich die Perimeterdämmung unter Druck hält, ist deine Variante gelebte Praxis und spart laut meinem Angebot ca 3k Brutto. Da kommt auch ohne verklebte Dämmung kein Wasser durch :)

Jetzt stellt sich halt die Frage, hast Du die 3k€ mitbezahlt und es wurde nicht ausgeführt oder wurde es Dir „gutgeschrieben“, weil es nicht ausgeführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5036 Themen mit insgesamt 100268 Beiträgen


Ähnliche Themen zu TV-Sendung über die Tricks beim Bau...
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
2Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
3Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
4Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage - Seite 221
5Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 335
7Beton wasserdichten oder wasser durchlassen? - Seite 214
8Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? - Seite 217
9Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
10Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
11Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
12Rohbaufirma baut Keller kleiner als im Werksplan - Seite 351
13WU-Beton - verpressen während der Bauphase - Seite 330
14Baukosten Einfamilienhaus 190m² + Keller inkl. Einliegerwohnung - Seite 428
15Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? - Seite 214
16ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
17Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10
18Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
19Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS 13
20Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster - Seite 210

Oben