Traumhaus Grundrissidee für das EG

4,30 Stern(e) 3 Votes
L

Limonov

Hallo Zusammen,

ich bin zur Zeit in der Planung meines bevorstehenden Neubaus angekommen. Leider fehlt mir hier die Kreativität. Ich habe es leider auf die leichte Schulter genommen den perfekten Grundriss zugestellten. Nun nachdem alle Google, Pinterest, Instagram, Musterhaus, etc. Grundrisse auswendig kenne und mir dabei nichts gefallen und geholfen hat, hoffe ich auf tatkräftige Unterstützung hier im Forum.

Der Wunsch ist folgende Zimmer im EG zu haben:

- Wohnzimmer (mit Kamin)
- Esszimmer
- Küche (mit Insel)
- Speisekammer
- Gästezimmer
- Hauswirtschaftsraum (evtl. etwas größer für Waschmaschine etc. oder daraus 2 Zimmer machen wäre auch eine Option)
- Gäste-WC mit Dusche

Kurze Übersicht zum Haus: Geplant ist ein Einfamilienhaus mit Satteldach und 2 Flachdach Erkern. Dazu eine Doppelgarage.

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 678 (34mx20m)
Hang: Nein
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: -
Baufenster, Baulinie und -grenze: -
Randbebauung: -
Anzahl Stellplatz: 2 in Garage 2 vor Garage
Geschossigkeit: 1
Dachform: 22° - 45°
Stilrichtung: Modern
Ausrichtung: Süden
Maximale Höhen/Begrenzungen: 4,5m Traufhöhe
weitere Vorgaben

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldach
Keller, Geschosse: 1,5
Anzahl der Personen, Alter: 2 (26,24)
Raumbedarf im EG, OG: 5, 4
Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Beides
Schlafgäste pro Jahr: -
offene oder geschlossene Architektur: offene
konservativ oder moderne Bauweise: moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel: Ja
Anzahl Essplätze: 6 - 12
Kamin: Ja
Musik/Stereowand: Ja
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Garage
Nutzgarten, Treibhaus
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? Anordnung des Hauses und der Garage auf dem Grundstück
Was gefällt nicht? Warum?: Innenwände
Preisschätzung laut Architekt/Planer: -
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: -
favorisierte Heiztechnik: Gashybrid

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Galerie
-könnt Ihr nicht verzichten: Speisekammer, Gästezimmer

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Standardentwurf vom Planer? eigenes Brainstorming Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen...


Anbei sind einige kurze Brainstorming meinerseits

Erklärung zum Anhang:
- Terrasse is im Westen
- Eingang im Süden
- Garagen im Osten
- Im Süden ist die Straße
- Einfahrt muss dort bleiben

Ich hoffe auf Kreative Ratschläge
 

Anhänge

kbt09

kbt09

Tja, wie wäre es mit einem bemaßtem Grundriss und dann zu dem "geschrieenem" Text ... ohne Einplanung von Fenstern wg. Licht etc. und von Möbeln in korrekten Maßen ist alles nur Schall und Rauch

EDIT:
Die Frage nach dem Budget stelle ich dann auch nochmal.
 
L

Limonov

Ich tendiere beim Grundriss vom Haus zwischen 9x12 bis 10x15. An sich interessiert mich eher die Raumaufteilung. Der Zusatz mit den Fenstern war eine Schutzmaßnahme vor blöden Kommentaren. Natürlich sind Fenster in der Planung von essentieller Bedeutung.

Ist denn die Raumaufteilung so abhängig vom Budget?
 
kbt09

kbt09

Haus zwischen 9x12 bis 10x15.
Ja ... da liegen nach pimal Daumen gut 100000 Euro nur fürs EG zwischen den Größengrenzen.

Und, du hast doch Grundrisse mit Aufteilungen ... also als bemaßter Grundriss rein und beschrieben, was dir noch nicht behagt. Und am besten das dazugehörige OG gleich mit. Mir erscheint nämlich, es gibt da eine ziemliche Diskrepanz im Flächenbedarf der gewünschten EG- Räume ggü. den gewünschten OG-Räumen.
 
L

Limonov

Naja die Raumaufteilung gefällt mir gar nicht, daher auch der Post. Die Grundrisse sind ein reines Brainstorming für die Aufteilung der Räume, aber die rechte Aufteilung gefällt mir gar nicht.

Mir geht es hier um Ideen für Grundrisse zu sammeln.

Das OG ist nichts besonderes. Ein Elternschlafzimmer mit Ankleide und Bad, 2 Kinderzimmer und ein Kinderbad.
 
kbt09

kbt09

Die Grundrisse sind ein reines Brainstorming für die Aufteilung der Räume, aber die rechte Aufteilung gefällt mir gar nicht.
Und warum beschreibst du dann nicht, was dir an den einzelnen Grundrissen nicht gefällt? Hier gibt es noch keine Gehirngucker, die deine Gedanken dazu auslesen können.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Traumhaus Grundrissidee für das EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Grundrissplanung für eine Stadtvilla mit Garage 46
3Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
4Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
5Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage 18
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
7Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage 34
8Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
9Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m 48
10Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
13Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
14Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
15Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
16Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
17Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? 18
18Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 332
19Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
20Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644

Oben