Town & Country - Hausbau Schütt GmbH - Wärmepumpe

4,60 Stern(e) 7 Votes
B

Benutzer213

Wir haben unser Haus im August 2022 gekauft. Bis heute ist es nicht fertig. Wir haben inzwischen Klage eingereicht. Die Einzelheiten dazu werde ich nach dem Prozess hier veröffentlichen - egal, wie es ausgegangen ist. Heute etwas zum Thema Wärmepumpe.
Wer mit einem Town & Country Lizenznehmer baut oder gebaut hat, der wird zu der Qualität einiges sagen können. Nach den Erfahrungen der langen Bauzeit haben wir uns nicht gewundert, dass auch die Heizung von einem Anbieter kommt, der zu den billigsten auf dem Markt gehört - Daikin. In unserem Fall soll das Außengerät neben die Eingangstür gestellt werden. Das hätten wir akzeptiert, obwohl die Optik dadurch leidet. Für Hausbau Schütt GmbH war es einfach die kostengünstigste Lösung, was wie immer Priorität bei der Firma war. Wenigstens eine Absprache der Farbe hätten wir uns jedoch gewünscht und sind doch etwas erstaunt, dass wir vor unser graues Haus eine beige Wärmepumpe bekommen. Auch hatten wir erwartet, dass die Oberkante des Geräts unter der Fensterhöhe liegt. Das ist nicht der Fall. Stattdessen haben wir auf Fensterhöhe das Außengerät direkt im Sichtbereich. Laut Aussage des Geschäftsführers sei das eine Vorgabe von DAIKIN. Das finden wir eigenartig, da jede andere Wärmepumpe, die wir in unserer Umgebung sehen, auf einem niedrigen Sockel montiert ist. Firma DAIKIN wollte sich dazu bisher nicht äußern.
Montiert wurde die Heizung von einem Klempner aus Eschershausen, der uns erklärte, dass er eigentlich schon seit Jahren in Rente sei. Ein Anruf bei der Handwerkskammer ergab, dass der Mann schon öfter sein Gewerbe ab- und wieder angemeldet hat - zuletzt angemeldet im Sommer 2023 - da hat er auf unserer Baustelle mit den Arbeiten angefangen ebenso auf zwei weiteren Baustellen der Hausbau Schütt GmbH. Wir fragen uns natürlich, woher der Mann seine Kenntnis über moderne Heizsysteme hat, wenn er schon seit Jahren in Rente ist. Außerdem müssen wir davon ausgehen, dass er nach Abschluss der Arbeiten bei uns sein Gewerbe wieder abmeldet. Das würde bedeuten, dass er keine Gewährleistung gibt. Ob dann Hausbau Schütt GmbH dafür einsteht, weiß keiner. Und noch etwas anderes irritiert uns: Der Klempner ist nach Angaben der HWK Geburtsjahrgang 1973 und kann damit noch nicht in Altersrente sein. Wenn er aber Erwerbsunfähigkeitsrente erhält, kann er eigentlich nicht gesund genug sein, um drei Baustellen zu bearbeiten - hat er aber.
Wir sind von Town & Country und Hausbau Schütt enttäuscht und können nur davon abraten, mit denen Geschäft zu machen.
Auch eine Heizung von DAIKIN können wir nach den bisherigen Erfahrungen nicht empfehlen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country - Hausbau Schütt GmbH - Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
2Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
3Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1185
4Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? - Seite 460
5Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
6Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche - Seite 226
7Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
8Bauen mit Town & Country in Zirndorf - Seite 965
9Town & Country Haus in Heilbronn 11
10Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner - Seite 224
11MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
12Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
13Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
14Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
15Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
16Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
17Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
18Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
19Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
20Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633

Oben