Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?

4,90 Stern(e) 30 Votes
X

xMisterDx

Nö. Nachdem man hier in einem Beitrag vom TE sogar mal den Klarnamen der Verkäuferin lesen konnte, ist ne deutliche Ansage mal durchaus angebracht.
Das ist hier kein rechtsfreier Raum.

Ich kann den Frust natürlich verstehen...

Aber es war absehbar, dass es so kommt. Und es wurde, nicht nur von mir, eindringlich gewarnt..

Jetzt so ne Welle zu machen, wo die Verhandlung vor Gericht gerade erst am 30.11. war.
Sorry, es reicht irgendwann auch mal.
 
Y

Yosan

Am 30.11. hat sich das Gericht entsprechend geäußert?
Wir haben jetzt den 6.12.
Das ganze ist grade 3-4 Werktage her jnd die Frau hat Kinder. Weißt du wieviele Kinder in dieser Jahreszeit und grade dieses Jahr krank sind und Erwachsene dazu... Wir haben 2 Kinder und seit Mitte Oktober ist durchgehend mindestens einer von uns krank. Da bleibt Post durchaus mal ein paar Tage unbearbeitet, denn alles auf einmal schafft man nicht und ihr wird es vielleicht nicht so drückend sein, dass es drauf ankommt, ob sie jetzt eine Woche früher oder später reagiert, wenn sich das ganze ja eh Monate zieht.
 
Y

ypg

Das ist hier kein rechtsfreier Raum.
Allerdings hat die Ansage „verbaut sich das Leben und wir stehen mit Kosten dar“ nichts mit Rufmord zu tun. Das muss man hier nicht aufrühren. Genauso die Tatsache, dass man sich als Verkäufer ein paar Tage nicht meldet. Auch das empfinde ich nicht als erwähnenswert.
 
K

klaf333

Laut Notar : wollte die Frau bis Freitag letzte Woche, das passende Konto eröffnen.

Fragen von uns an Notar wurden nicht beantwortet. ( z. B. zur Wertermittlung)
Wir werden morgen mal wieder schreiben und nächste Woche unser Widerrufsrecht um ein Monat verlängern...

*Zum Glück konnten wir den Kitaplatz bis zum 01.03.23 sichern.
* meine Frau hat nun auch die Approbation rechtzeitig erhalten und fängt planmäßige an zu arbeiten.

Vom Makler wird weiter nur gelogen.
Fragen ob das Haus winterfest ist: sollen die Schwiegereltern machen.
Vor einer Woche nicht mal Adresse, Name oder Telefon bekannt war
*und dazu haben wohl nur die Makler die Schlüssel

Mehr gibt es nicht
 
11ant

11ant

Wir werden morgen mal wieder schreiben und nächste Woche unser Widerrufsrecht um ein Monat verlängern... [...]
Fragen ob das Haus winterfest ist: sollen die Schwiegereltern machen.
Wie verlängert man ein Widerrufsrecht einseitig ??? - mir klingt das alles so höchst merkwürdig, daß ich Euer Unbedingthabenwollen nicht nachvollziehen kann, man kann doch auch Millionen anderer Häuser so "einzigartig" himmelblau anmalen ...
 
K

klaf333

Wie verlängert man ein Widerrufsrecht einseitig ??? - mir klingt das alles so höchst merkwürdig, daß ich Euer Unbedingthabenwollen nicht nachvollziehen kann, man kann doch auch Millionen anderer Häuser so "einzigartig" himmelblau anmalen ...

Steht im Vertrag.
Und ist mit Notar abgestimmt.
Das Recht bezieht sich nur auf die Zustimmung vom Familiengericht, das läuft zum 31.12. aus.

Wir können das per einschreiben verlängern.

Ja wir haben mit pfandtausch Kredit....
Aber ein passendes Haus bis jetzt nicht im Tausch gefunden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1787 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
2Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? - Seite 225
3Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? 153
4Mit anderem Verkaufspreis als mit Makler besprochen abschließen? 35
5Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? - Seite 216
7Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
8Makler Betrug oder Steuerhinterziehung ? - Seite 663
9Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
10Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer - Seite 218
11Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? - Seite 743
12Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? - Seite 324
13Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
14Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
15Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
16Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? 19
17Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK - Seite 340
18Verkauf Eigentumswohnung über WEG oder Makler - Seite 255
19Grundstück und Makler - Seite 316
20Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 843

Oben