Danke für die Antworten
Das es dadurch nur kompliziert wird habe ich mir auch gedacht....
Und an den Makler eine geänderte Form geschickt
*490k ohne Zeitlimit
* Einbauküche nicht extra ausgewiesen (siehe unten Notar)
* Ich spreche nicht mehr von Schadenersatz wegen Vorfälligkeitsentschädigung
Notar:
"Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer ist noch nicht beschlossen."
Aber das dürfte ja noch kommen.... wenn alle Pleite sind und im Juni der Entwurf draußen war....
Einbauküche:
"Wenn die Einbauküche separat verkauft werden soll, ist der Kaufvertrag im Notarvertrag unvollständig wiedergeben und die Beurkundung unvollständig und damit nichtig. Für diesen Fall würde ich die Beurkundung ablehnen müssen. Grunderwerbsteuer fällt insoweit nicht an und der Mehraufwand an Gebühren ist minimal."
>>>>Na ja dann halt nicht....
Hätte 3,5 bzw 5,5% von ca 15k Küchenwert gespart
(Grunderwerbsteuer muss nicht auf Einbauküche bezahlt werden)
470k sehe ich nicht das die Verkäuferin das mit trägt...
Geschätzt 420k Gesamtkosten in 2020
Jetzt will der Makler halt auch noch ca 15k
Und das Familiengericht wird auch die Hand aufhalten...
Ich vermute stark das sie 500k vorschlagen und wir uns evtl auf 495k einigen oder das eine Absage kommt...
Auch ist interessant was meine Bank macht wenn es billiger wird und die Beleihung steigt
Falls der Preis sinkt bleibt mir viel Cash über
Und ich kann 3 Mal ohne Probleme Sondertilgen 5%
Oder das zweite Kind kann eher kommen...