Thermodübel in WDVS bei 100er Neopor

4,30 Stern(e) 3 Votes
Topanga

Topanga

Hallo,

ich bin gerade in der Rohbauphase und zum Einsatz kommt 100er STO Neopor. Da ich im Ausland baue ist alles etwas schwieriger. Da ich stärkeren Winden ausgesetzt bin am Meer empfiehlt STO zu dübeln. Meine Angst beim dübeln - wie ihr warsch wisst - ist das man später an der Fassade was sieht.
Sto hat nen neuen Schneckendübel für nen Stückpreis von 80cent. Bei 1600 Stück wird das schon etwas kostspielig.

Habe mich jetzt ein wenig eingelesen und wollte von euch wissen ob es einen normalen Standarddübel gibt, der mir später durch die armierung und durch den Putz absolut nicht durchschimmert. Habe im Netz sowas gefunden für n Drittel vom Preis welche versenkt werden und das Rondell draufkommt.

Hat da jemand praktische Erfahrungen?

Was meint ihr??

Danke!!!
 
S

Sina

Hallo Topanga,
ich habe solche versenkbaren Thermodübel auf die Anschließend diese Rodelle kommen bereits an meinen beiden Gauben verwendet (letztes Jahr gedämmt).
In den Dübel selber (da wo die Schrauben rein kommen) kommen nochmal "Stopfen" dann oben drauf das Rondell. Für mich war das damals auch der einzig akzeptable Dübel..
Langzeiterfahrung kann ich dazu keine geben, bin aber guter Dinge das damit das Risiko das sich die Dübel mit der Zeit optisch absetzen, deutlich minimiert ist.
Aktuell sehen die Gauben noch aus wie am ersten Tag =).
Die Fassade gehe ich dieses Jahr nach dem gleichen Verfahren an.

Viel Erfolg mit deiner Aufgabe
 
A

Alex85

Die Optik ergibt sich durch die Wärmebrücke. Ich denke nicht, dass Armierung, Putz daran etwas ändern werden. Da brauchts die passenden Dübel mit dem Rondell oben drauf.
 
S

Sina

Alex85,
das es am Putz liegt wurde ja nicht behauptet :)
Die Frage von Ihm war schon auf die Dübel bezogen.
Und bin da der gleichen Meinung - hoffentlich bleibt die Fassade dann auch schön.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Thermodübel in WDVS bei 100er Neopor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. - Seite 438
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? - Seite 329
4Einschalige vs. zweischalige Fassade - Seite 423
5Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
6Neue Fassadenfarbe hat Risse - Seite 233
7Farbe zum Streichen - preiswerter Tipp? - Seite 215
8Innenputz im Bad 25
9Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
10Welche Fassade ist besser? 33
11Leere Fassade , hervorheben 32
12Fassade gemäß DIN18202 in Mangellos 41
13S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
14Klinkerriemchen Fassade kosten? - Seite 318
15Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
16Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
17Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
18Hinterlüftete Fassade: Vorteile/Nachteile? Ungezieferprobleme? - Seite 213
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Was muss vor dem Rohbau feststehen bzgl. Fassade? - Seite 210

Oben