W
Wusler86
Hallo zusammen,
ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen.
In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade eine 6 m Breite Aluminium-Terrassenüberdachung mit VSG-Glas montieren.
Da für die Überdachung mehrere Befestigungspunkte nötig sein werden, möchte ich die Fassade jetzt schon so vorbereiten, dass ich später eine sichere und möglichst wärmebrückenfreie Befestigung vornehmen kann.
Meine Fragen an euch:
• Wie kann ich die Fassade sinnvoll vorbereiten, wenn die genaue Position der Bohrlöcher noch nicht 100 % feststeht?
• Gibt es erprobte Lösungen, um spätere hohe Lasten sicher in die Fassade einzuleiten?
• Wie würdet ihr hier allgemein vorgehen?
Danke im Voraus für eure Tipps!
ich plane aktuell die Fassade meines Hauses mit einem 18 cm starken WDVS zu dämmen.
In diesem Jahr möchte ich an dieser Fassade eine 6 m Breite Aluminium-Terrassenüberdachung mit VSG-Glas montieren.
Da für die Überdachung mehrere Befestigungspunkte nötig sein werden, möchte ich die Fassade jetzt schon so vorbereiten, dass ich später eine sichere und möglichst wärmebrückenfreie Befestigung vornehmen kann.
Meine Fragen an euch:
• Wie kann ich die Fassade sinnvoll vorbereiten, wenn die genaue Position der Bohrlöcher noch nicht 100 % feststeht?
• Gibt es erprobte Lösungen, um spätere hohe Lasten sicher in die Fassade einzuleiten?
• Wie würdet ihr hier allgemein vorgehen?
Danke im Voraus für eure Tipps!