Terrassenplatten aus Keramik oder Beton?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

Regina-1

Es ist schon klar, das Holz gut zur Natur passt. Aber ich finde persönlich auch Naturstein gut und das sieht auch ansprechend aus.
 
S

Serena1990-1

Eine Terrasse aus Beton, das kommt für mich infrage. So ist mein Favorit Naturstein, aber das muss rutschfest sein. Aber auch Holz ist eine gute Variante, nur eben aufwendiger zu pflegen. Aber dabei kommt Natur zu Natur.
 
J

Jonas-1

Holz ist schon gut und passt in die Natur. Aber es muss auch mehr gepflegt werden. Das hindert mich daran, auf der Terrasse Holz zu verwenden. So habe ich auf unserer Terrasse Keramische Bodenplatten verlegt. Ich finde, das sieht auch gut aus.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 114 Themen mit insgesamt 803 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassenplatten aus Keramik oder Beton?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
2Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
3Terrasse mit Plenera Dielen 32
4Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
5Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
6Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
7Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
8Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht - Seite 643
9Holz oder Stein rund um den Pool? 15
10Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
11Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
12Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
13Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
14Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
15Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
16Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
17Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
18Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
19Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
20Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211

Oben