Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher

4,60 Stern(e) 5 Votes
Tolentino

Tolentino

Für Lithium Ionen Akkus (und die sind m.W. in Serien. E-Autos heutzutage verbaut) ist - eine entsprechend intelligente Steuerung vorausgesetzt - eine Mittlere Beladung sogar optimal. also immer zwischen 20 und 80 %. Immer runterfahren und voll aufladen ist doof für den Verschleiß.
 
K

KEVST

Schau dir mal die neue SMA Wallbox an wenn du die Photovoltaik Anlage mit SMA Gerätschaften bauen lässt. Diese Wallbox lädt wenn gewünscht automatisch und variabel nur mit erzeugtem Photovoltaik Strom.
 
A

annab377

Schau dir mal die neue SMA Wallbox an wenn du die Photovoltaik Anlage mit SMA Gerätschaften bauen lässt. Diese Wallbox lädt wenn gewünscht automatisch und variabel nur mit erzeugtem Photovoltaik Strom.
1.300 EUR für die SMA EV Charger Wallbox

Diese Wallbox von SMA ist für die Nutzung in der privaten Garage, Firmen- und Hotelparkflächen geeignet. Zusammen mit dem SMA Sunny Home Manager kann die Ladeleistung dynamisch über das SMA Sunny Portal gesteuert werden. Damit wird Ihr Elektroauto mit sauberen Photovoltaik-Strom geladen.
oder? Was macht die so teuer? Ich dachte eine Wallbox gibt es ab 500 EUR.

Eigentlich kann man sowas doch auch leicht nachrüsten in ein paar Monaten/Jahren oder? Was muss man beachten, dass es leicht nachrüstbar ist?
 
B

Bookstar

Die für 500 sind nicht Photovoltaik fähig. Da die wenigsten über eine Photovoltaik laden oder verfügen.

Wie schon gesagt lieben die Akkus es, oft und zwischen 20 und 80 Prozent geladen zu werden.

Mein e-UP benötigt ca. 12 kwh auf 100km. Da hast du deine Tagesstrecke in 1 bis 2 Stunden reingeladen. Benötigst somit keinen Speicher.

Und ich kann dir sagen, nichts macht soviel spass wie e Auto fahren, jedes mal wenn ich unseren Verbrenner nehmen muss merke ich das aufs Neue wieder
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschluss Wallbox in der Garage - Seite 223
2TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
3KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
4Welche Wallbox für Elektroauto 18
5Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
6Photovoltaik-Stromspeicher installieren ja oder nein? - Seite 453
7Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
8Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
9Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95
10Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
11Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
12Netzwerkkabel verlegen - Seite 643
13Sanierung Bestandsobjekt Niederrhein - Seite 336
14Bauförderungen Brandenburg - Seite 219
15Förderung E-Mobilität für Neubau - Seite 3118
16Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 55312063
17Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage - Seite 332
18Sind diese Kosten selbst in diesen Zeiten noch normal? 28
19Elektroplanung zukunftssicher planen - Seite 36257
20Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107

Oben