Stromleitung teilweise auf Stand der Technik erneuern?

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

gerhard2k1

Hallo,

Aktuell wird unser Stromnetz noch von Diazed Sicherungen abgesichert und die Leitungen sind zweiadrig. In etwa 3 Jahren sollen die Leitungen im gesamten Haus erneuert werden.

In 2-3 Monaten werden wir einen Anbau errichten. Da unser Haus noch teilvermietet ist, würden wir zumindest den Anbau schonmal nach aktuellem Stand der Technik verkabeln. Ist das möglich? Kann man die neuen Leitungen in das alte Netz einbinden?

Danke vorab!
 
T

Tom1607

Hallo,

rein technisch geht das ABER

normalerweise klopft dir der Elektriker bei dem Gedanken auf die Finger. Wenn du an einer so alten Elektrik Änderungen vornimmst (und ich rede nicht vom Austausch einer Steckdose) dann muss eingetlich ALLES auf den aktuellen Stand gebracht werden. Besonders wenn ich lese das Ihr nur 2 Adern habt heisst das ja kein Schutzleiter ... Da würde ich schon aus eigenem Interesse schauen das das geändert wird.

Also spreche mit deinem Elektriker ob ER da beide Augen zudrückt und ein provisorium baut.

Ich würde es nach deiner Beschreibung (ohne das ich jetzt genau weiss wie es bei dir wirklich ist) nicht machen.

Wenn da einer an ein Spannungsführendes teil langt weil keine Erdung da ist klopft man mir auf die Finger ...
 
G

gerhard2k1

Danke für deine Meinung. Prinzipiell bin ich da voll und ganz bei dir, aber da wir wie gesagt noch Mieter haben, kann ich nicht das ganze Haus zerlegen...
 
J

Joedreck

Das ist natürlich Möglich und sogar Pflicht. Es wäre ja total widersinnig, wenn du einen neuen Anbau errichtest und dort dann den Stand der Technik von 1960 anwendest.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromleitung teilweise auf Stand der Technik erneuern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
2Kreuzende Leitungen von verschiedenen Versorgungsleitungen - Seite 212
3Planung Anbau für Haus der 60er - Seite 863
4KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 767
5Bussystem / Hausinstallation, suche Ratschläge, Kostenplan 21
6Überbauung von Leitungen auf dem Grundstück - Erfahrungen? 14
7Bewertung Wegeparzelle mit wichtigen kommunalen Leitungen 10
8Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
9Abtrennung Leitungen vor Abriss -> Kosten/Erfahrung? 15
10Voraussetzungen Einliegerwohnung Leitungen, Zähler etc. - Seite 213
11Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
12Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
13Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
14Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
15Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
16Wir planen einen Anbau 24
17Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
18Anbau-Planung / Änderung 72
19Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
20Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20

Oben